Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen

4builders.: „Die Zukunft ist verbunden. Darum gehen wir mit 4builders. einen Schritt weiter“ 

"Die Vision der Marke 4builders.net ist es, Bau- und Betriebsprofis zusammenzubringen und einen professionellen und zielgerichteten Austausch zu ermöglichen", so Maurizio Philippy. Foto: www.oleradach.com
Wie hilft check.4builders bei der Wahl der richtigen Bausoftware-Lösungen? Welche Vorteile haben champs.4builders und dates.4builders? Was ist die Idee hinter 4builders.? Was versteht man unter einer Informunity? Im Interview klärt Maurizio Philippy, Initiator der 4builders. und Geschäftsbereichsleiter der RM Solutions, alle Fragen.

Herr Philippy, das neue Portal 4builders. geht hauptsächlich auf Ihre Initiative zurück. Was ist die Idee dahinter? 

Maurizio Philippy:  Kommunikation ist der Nukleus der BIM-Anstrengungen unserer Welt und BIM ein entscheidender Einflussfaktor für die Digitalisierung der Baubranche. Als Medienhaus wollen wir darauf eingehen. 4builders. ist aus dieser Idee entstanden. Als Verlagsgesellschaft Rudolf Müller sehen wir unsere Aufgabe darin, unsere Leser bestmöglich mit hochqualitativen Fachinformationen und Lösungen zu unterstützen. Das Thema Digitalisierung fand bereits in der Vergangenheit viel Aufmerksamkeit in den Fachmedien des Verlags, aber es wurde Zeit, dass wir diesem großflächigen und komplexen Bereich intensiver mit einer eigenen Marke beleuchten. 

Doch wie geht man so etwas an? Für mich war das Thema Building Information Modelling entscheidend. Nun gibt es sicherlich Leser*innen die dieser spezifischen Methodik innerhalb des Großkomplex Digitalisierung skeptisch gegenüber stehen, doch an BIM wird – so bin ich überzeugt – niemand vorbeikommen. Dabei geht es darum, wie wir gemeinsam die Zukunft des Bauens, Planens und Betreibens gestalten wollen.  

Zusammenarbeit und Digitalisierung spielen eine wichtige Funktion, um nachhaltig zu bauen, Effizienz zu sichern und weniger Konflikte zu produzieren. In erster Linie geht es bei BIM um Kommunikation: Wann wer wie miteinander auf welche Weise sprechen muss. Ich bin davon überzeugt, dass wir davon nur profitieren können – auch rechtlichen und abrechnungstechnischen Widrigkeiten zum Trotz. 

Was ist die Vision der neuen Marke? 

Die Vision der Marke 4builders.net ist es, Bau- und Betriebsprofis zusammenzubringen und einen professionellen und zielgerichteten Austausch zu ermöglichen. Für diesen Austausch bieten wir den Rahmen mit hilfreichen Fachinformationen und Angeboten zur Orientierung in der neuen, digitalen Welt. Wir sind mehr als ein Online-Magazin: Wir interagieren mit unseren Leser*innen, gehen auf ihre Bedürfnisse ein und lesen, was sie beschäftigt.  

“RM Solutions” ist der neue Innovationsbereich der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, der Lesern, Anwendern und Werbern mit einer Vielzahl an Angeboten der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche eine Plattform bietet.

Sie nennen 4builders. Informunity: Was verstehen Sie darunter? 

Informunity ist eine Wortneuschöpfung. Es zeigt das Zusammenspiel zwischen Informationsdienstleistung und Community auf. Dabei spielen bei 4builders.net Elemente von Social Media Plattformen und Marktplätzen eine ebenso prominente Rolle wie der Markenkern des Online Magazins. Wir nutzen somit das Beste aus allen Welten, um eine neue Art von Plattform zu schaffen, in der Lösungen genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie gebraucht werden. 

Was macht das Online-Magazin 4.builders.net aus? 

Qualitative Artikel. Wir bieten eine Anlaufstelle für BIM-Neulinge, Enthusiasten aber auch Skeptiker. In dieser Funktion sind wir der Partner in der Digitalisierung und unterstützen mit werthaltigen Inhalten, die praxisnahe Hilfestellung bieten und tiefe Einblicke in die Branche ermöglichen. Im Umkehrschluss heißt das auch, unsere Leser*innen täglich mit hochwertigen Fachartikeln zu begleiten, die sich explizit an ihre Bedürfnisse richten.

BIM ist dabei inhaltlich ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt. 4builders.net ist sehr viel mehr: Wir beschäftigen uns mit allen Facetten der Digitalisierung der Baubranche. Dazu gehören auch die Themenfelder Internet of Things, Datenschutz, Prozessautomation, Bausoftware, Nachhaltigkeit und New Work. 

Was ist das Besondere an den Unternehmens- und Produktseiten auf sites.4builders.? 

Die site. ist der Ankerpunkt für unsere Leser*innen, die mehr über ein Unternehmen und deren Angebot erfahren wollen. Bei der Entwicklung unserer Unternehmensseiten, der sites., legten wir großen Wert darauf, dass der Pflegeaufwand für das jeweilige Unternehmen gering bleibt.  

Wir bieten für die Unternehmen einen einzigartigen Mehrwert, indem wir jede Erwähnung des Unternehmens in der 4builders.-Markenwelt automatisch auf die site. einspielen. Wie ein digitaler Fußabdruck. Produkte, Artikel, Mitarbeiter*innen, Ansprechpartner*innen und vieles mehr werden organisch mit der site. verbunden. In Zukunft planen wir weitere Features.  

Wie hilft check.4builders. bei der Wahl der richtigen Bausoftware-Lösungen? 

check.4builders. ist mehr als ein bloßer Softwarevergleich. Banal gesprochen finden sich auf den herkömmlichen Seiten lediglich Übersichten zu Preisen, ein paar wenigen, oberflächlichen Features und gegebenenfalls Bewertungen. check.4builders. gibt eine echte Entscheidungsgrundlage für Bausoftware. Wir stellen die relevanten, praxisnahen Fragen echter Anwender und Kenner und können auf Basis unserer Spezialisierung auf die Bau- und Immobilienbranche sehr spezifisch auf die Anforderungen unserer Leser*innen eingehen.  

Welche Vorteile haben champs.4builders. und dates.4builders.? 

champs4.builders. ist ein besonders spannendes, kostenfreies Angebot für alle registrierten Benutzer. Gerade junge Talente und echte Experten sind vielgefragte Akteure in der Baubranche – gerade dann, wenn es um die Digitalisierung und den Umgang mit Soft- und Hardware geht. Unter champs. können sich alle Nutzer kostenfrei in ein Register eintragen. Das hat den Vorteil, dass Sie sich als Nutzer ihrem Unternehmen zuordnen können. Warum man das machen sollte? Jeder champ. ist ein Botschafter seines Unternehmens und kann mit seinen Handlungen und Erwähnungen innerhalb der Markenwelt von 4builders. aktiv die site. des eigenen Unternehmens stärken und mit Inhalten befüllen.  Selbstverständlich bringt schon die Registrierung selbst dutzende Vorteile für Leser*innen. Neben der Produktbewertung, Kommentarfunktion und Zugang zu exklusiven Angeboten werden sich diese Nutzer auch in unserem kommenden Communityportal austauschen und fachlich diskutieren können. Mich finden Sie natürlich auch auf champs.4builders.: Maurizio Philippy.

dates.4builders. ist unsere Anlaufstelle für Messen, Lehrgänge, Seminar, Workshop und Konferenzen. Selbstverständlich ist dieses Angebot auch durch unsere starke Verbundenheit mit der BIM World MUNICH entstanden.  

Welche weiteren Angebote planen Sie? 

In den nächsten Wochen schalten wir die academy.4builders. und das forum.4builders. frei. Ab Ende nächsten Monats wird unser regelmäßiger, kostenloser Newsletter versendet. Darüber hinaus: Unsere Ideenkoffer sind prall gefüllt. Ich kann es kaum erwarten, unseren Anwendern die wirklich tollen weiteren Angebote und Features der immer größer werdenden 4builders.-Welt zu präsentieren. 

Vielen Dank für das Gespräch. 

Zur Person

Maurizio Philippy
Maurizio Philippy
Maurizio Philippy
Maurizio Philippy

Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

DAS KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN

BIM-Portal des Bundes: Die Veranstaltungen im Juni

Im Juni gibt es die nächste Runde der Dialogfachaustauschserie zum BIM-Portal. BIM Deutschland erklärt Interessierten darin das Portal, dessen technische Elemente und dessen Nutzung. Die Informationsveranstaltungen finden online statt und sind kostenlos.
23. Mai 2023

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 15. Mai geben Referentinnen und Referenten praxisnahe Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des digitalen Planen und Bauens des Landes Nordrhein-Westfalen und außerhalb. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Heiligenhaus statt.
19. Mai 2023

BIM Champions 2023: Wieso diese Projekte gewonnen haben

buildingSMART Deutschland hat am Abend des 9. Mai die BIM Champions des Jahres 2023 gekürt. Wir stellen die Projekte vor, die dieses Jahr gewonnen haben.
10. Mai 2023

Neues Bauen und wie ConTech-Startups dabei helfen

Das Bauen befindet sich im Wandel. Die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verschlechtert, Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend die Bauwirtschaft. Um die dafür benötigte Innovationskraft voll auszuschöpfen, ist die Unterstützung von ConTech-Startups nötig. Die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION (09.05 - 11.05.23) bietet dafür den passenden Rahmen. Knapp 100 Startups präsentieren in Berlin ihre Lösungen speziell für die Bauwirtschaft.
9. Mai 2023

In eigener Sache: RM Rudolf Müller Medien als Schulungspartner für den BIM Practitioner bei buildingSMART gelistet

RM Rudolf Müller Medien bietet ab sofort die beiden Lehrgänge BIM Manager*in und BIM Koordinator*in in Kooperation mit intecplan an. Sie richten sich an öffentliche und private Auftraggeber, Generalunternehmer, Ingenieur- und Architekturbüros und an alle, die sich für eine Karriere als BIM Manager*in oder BIM Koordinator*in interessieren.
8. Mai 2023

BIM Champions, Anwendertag, Tech in Construction & BIM-Messe: Vom 9. bis 11. Mai ist einiges los

Sie haben in der Kalenderwoche 19 noch nichts zu tun? In Berlin und Stuttgart finden gleich vier Events zu BIM und Bausoftware statt.
2. Mai 2023

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023

talk.4builders.: Der Podcast zur Zukunft des Bauens startet!

Die erste Folge des neuen Podcasts talk.4builders. der Rudolf Müller Mediengruppe ist da. Frank Steffens, Geschäftsführer von Brüninghoff, erzählt, wie sein Unternehmen mit den gegenwärtigen Herausforderungen umgeht.
12. April 2023

INTERGEO 2023 und BIM-Tage Deutschland kooperieren

Geodaten sind elementarer Bestandteil des Building Information Modeling (BIM)-Prozesses und der Garant für ein effizientes, digitales und nachhaltiges Planen und Bauen. Wie wichtig das digitale Bauen ist, zeigt die Kooperation der INTERGEO mit den BIM-Tagen Deutschland, die zeitgleich auf dem Messegelände Berlin stattfinden.
11. April 2023

SaaS und Subskription bei Nemetschek: Was heißt das für Kundinnen und Kunden?

In ihrem Geschäftsbericht Ende März gab die Nemetschek Group bekannt, die laufende Transformation hin zu Subskription und SaaS (Software-as-a-Service) beschleunigen zu wollen. Was bedeutet diese Umstellung für die Kundinnen und Kunden? Wir haben nachgefragt.
6. April 2023

BIM-Portal des Bundes: Die Veranstaltungen im Juni

Im Juni gibt es die nächste Runde der Dialogfachaustauschserie zum BIM-Portal. BIM Deutschland erklärt Interessierten darin das Portal, dessen technische Elemente und dessen Nutzung. Die Informationsveranstaltungen finden online statt und sind kostenlos.
23. Mai 2023

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 15. Mai geben Referentinnen und Referenten praxisnahe Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des digitalen Planen und Bauens des Landes Nordrhein-Westfalen und außerhalb. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Heiligenhaus statt.
19. Mai 2023

BIM Champions 2023: Wieso diese Projekte gewonnen haben

buildingSMART Deutschland hat am Abend des 9. Mai die BIM Champions des Jahres 2023 gekürt. Wir stellen die Projekte vor, die dieses Jahr gewonnen haben.
10. Mai 2023

Neues Bauen und wie ConTech-Startups dabei helfen

Das Bauen befindet sich im Wandel. Die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verschlechtert, Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend die Bauwirtschaft. Um die dafür benötigte Innovationskraft voll auszuschöpfen, ist die Unterstützung von ConTech-Startups nötig. Die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION (09.05 - 11.05.23) bietet dafür den passenden Rahmen. Knapp 100 Startups präsentieren in Berlin ihre Lösungen speziell für die Bauwirtschaft.
9. Mai 2023

In eigener Sache: RM Rudolf Müller Medien als Schulungspartner für den BIM Practitioner bei buildingSMART gelistet

RM Rudolf Müller Medien bietet ab sofort die beiden Lehrgänge BIM Manager*in und BIM Koordinator*in in Kooperation mit intecplan an. Sie richten sich an öffentliche und private Auftraggeber, Generalunternehmer, Ingenieur- und Architekturbüros und an alle, die sich für eine Karriere als BIM Manager*in oder BIM Koordinator*in interessieren.
8. Mai 2023

BIM Champions, Anwendertag, Tech in Construction & BIM-Messe: Vom 9. bis 11. Mai ist einiges los

Sie haben in der Kalenderwoche 19 noch nichts zu tun? In Berlin und Stuttgart finden gleich vier Events zu BIM und Bausoftware statt.
2. Mai 2023

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023

talk.4builders.: Der Podcast zur Zukunft des Bauens startet!

Die erste Folge des neuen Podcasts talk.4builders. der Rudolf Müller Mediengruppe ist da. Frank Steffens, Geschäftsführer von Brüninghoff, erzählt, wie sein Unternehmen mit den gegenwärtigen Herausforderungen umgeht.
12. April 2023

INTERGEO 2023 und BIM-Tage Deutschland kooperieren

Geodaten sind elementarer Bestandteil des Building Information Modeling (BIM)-Prozesses und der Garant für ein effizientes, digitales und nachhaltiges Planen und Bauen. Wie wichtig das digitale Bauen ist, zeigt die Kooperation der INTERGEO mit den BIM-Tagen Deutschland, die zeitgleich auf dem Messegelände Berlin stattfinden.
11. April 2023

SaaS und Subskription bei Nemetschek: Was heißt das für Kundinnen und Kunden?

In ihrem Geschäftsbericht Ende März gab die Nemetschek Group bekannt, die laufende Transformation hin zu Subskription und SaaS (Software-as-a-Service) beschleunigen zu wollen. Was bedeutet diese Umstellung für die Kundinnen und Kunden? Wir haben nachgefragt.
6. April 2023
0
Kommentieren Sie diesen Artikel!x