Startseite » Academy » Seminar BIM richtig im Unternehmen einführen
BIM wird zunehmend obligatorisch. Um mit BIM erfolgreich sein zu können, wird jedes Unternehmen die entsprechenden Strukturen für BIM intern aufbauen und die Mitarbeiter entwickeln. Zu den Maßnahmen gehören die richtigen BIM-Ziele und Anwendungsfälle, passende Mitarbeiterverantwortlichkeiten und Schulungen in Projekt und Unternehmen (z.B. BIM-Fachkoordinator), die Wahl der passenden Software, eine zielgruppenorientierte Einbindung von Personen wie dem Management, und vieles mehr.
Unabhängig davon, ob Sie BIM im Planungs- oder Ingenieurbüro, in der Bauausführung, im Gebäudebetrieb oder auf Auftraggeberseite einführen möchten: Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage Ihr Unternehmen für die Einführung vorzubereiten oder eine bestehende BIM Einführung zu verbessern.
Es hilft Ihnen
– Die BIM-Einführung zu starten oder zu beschleunigen
– Bestehende Fehlerquellen zu finden und zu beseitigen
– Ihre BIM-Handlungen zu fokussieren
– Interne Kosten zu reduzieren
– Schneller Erfolge mit BIM zu erzielen
Dieses Seminar erklärt Ihnen, worauf es bei der Einführung von BIM in Unternehmen ankommt.
Folgende Fragen werden beantwortet:
– Wie baue ich BIM strukturiert im Unternehmen auf und was tue ich zuerst?
– Führt man BIM mit dem ersten BIM-Projekt ein oder vorab?
– Welche Rollen brauche ich im Unternehmen und Projekt?
– Wie vermeide ich Fehlinvestitionen?
– Worauf kommt es beim ersten Pilotprojekt an?
– Wie entscheide ich mich für die richtige Software?
– Wie müssen Mitarbeiter geschult werden und wer?
– Wie nehme ich immer alle mit?
Jakob Przybylo, Geschäftsführer DT BAU ist strategischer BIM-Berater und unterstützt Unternehmen vorrangig bei der ganzheitlichen Gestaltung von BIM im Unternehmen, der Anpassung alter und Entwicklung neuer Geschäftsprozesse.
Seine breit angelegte, über 14-jährige Praxiserfahrung mit BIM umfasst Aspekte vom operativen BIM-Management bis zur Unternehmensstrategie und dem Aufbau von neuen, digitalen Geschäftsfeldern.
Zu seinen Referenzen gehören unter anderem die BIM-Ausrichtung der internationalen Planungsgesellschaft Obermeyer Planen + Beraten mit 1200 Mitarbeitern, des Softwareanbieters Nemetschek Allplan sowie von Bauherren, Bauprodukt- und Baustoffherstellern.
Er verfügt über eine Berufsausbildung als Architekt mit einem weiterführenden Studium zu digitalen Strategien an der ETH Zürich.
Als führender Experte setzt er sich seit über 10 Jahren in maßgeblichen BIM-Gremien wie dem buildingSMART für eine erfolgreiche Digitalisierung der Baubranche in Deutschland ein. Er hat an wesentlichen Publikationen mitgewirkt. Dazu zählen der BIM “BIM-Leitfaden für Deutschland”, BBSR und die Buchreihe “BIM-Einstieg Kompakt”
Vortragspräsentation
In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.