Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Person hält ein Gebäude in der Hand
Seminar Digitales Real Estate Management
Dieses Online-Intensiv-Seminar erläutert anhand von Praxisbeispielen, Fallstudien und konkrete Erfahrungsberichten die Grundlagen und den aktuellen Stand und die Möglichkeiten digitalen Immobilien-Managements mit besonderem Fokus auf BIM und Smart-Building-Systemen.
mehr Infos »
VERANSTALTER
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
DATUM/UHRZEIT
Do. 15.06.23
09:00
- 16:15 Uhr
VERANSTALTUNGSART
PRÄSENZ/ONLINE
Online
BUCHUNG BIS
14.06.23
PREIS
Netto: 655,00 EUR
Brutto: 779,45 EUR
inkl. 19,00 % MwSt.
KONTAKT
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Johanne Grotkamp
Johanne Grotkamp
Senior Management Lehrgangsprogramm
Tel.: 0221 5497-376

Dieses Seminar erläutert die Grundlagen und die Anwendung der Digitalisierung im Real Estate Management mit besonderem Fokus auf BIM und Smart Building Systemen. Es vermittelt die wichtigsten Grundlagen und erläutert anhand von Fallstudien und konkreten Erfahrungsberichten den aktuellen Stand und die Möglichkeiten digitalen Immobilien-Managements.

Die Digitalisierung im Immobilienbetrieb ist stets präsent und schreitet immer weiter voran. Sie unterstützt Betreiber und Verwalter dabei, die vielfältigen fachliche Herausforderungen von der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung bis hin zur Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien effizient zu gestalten und zu erfüllen.

Eine der maßgebendsten Entwicklungen im digitalen Planen, Bauen und Betreiben ist die Methode Building Information Modeling (BIM). Die BIM-Methode vernetzt Beteiligte von der ersten Projekteidee, über die Planung und Bauausführung bis hin in den Betrieb und den Rückbau von Bauwerken digital miteinander und stellt wesentliche Informationen zu Bauwerken stets aktuell und zentral bereit. In digitalen Zwillingen – sog. digitalen Abbildern der zukünftigen sowie tatsächlichen Gebäude, werden hierbei 3-dimensionale Darstellungen in Planung befindlicher Projekte, verlässlicheren Kosten- und Zeitplanungen als auch lückenlose digitale Bauwerksdokumentationen möglich.

Mit Smart Building Systemen dagegen werden Daten aus dem laufenden Betrieb digital erfasst und zur Bewirtschaftung von Gebäuden und Steuerung von Prozessen bereitgestellt.

Die mit BIM und Smart-Building-Systemen erhobenen Daten ermöglichen eine gänzliche neue Art und Weise, Immobilien digital zu managen. Die dabei erfassten Informationen können anschließend in die Prozesse des Facility- und Asset-Management digital überführt und verwendbar gemacht werden. Sie erleichtern den Gebäudebetrieb und die Überwachung und Steuerung der Auslastung der technischen Anlagen.

Das Seminar erläutert anhand zahlreicher Anwendungsfälle und Praxisbeispiele, was mit BIM und Smart-Building-Systemen im Gebäudebetrieb heute schon möglich ist und welche Schritte zur Umsetzung erforderlich sind.

Das Seminar setzt kein spezielles Vorwissen zu BIM oder Smart-Building-Systemen voraus.

Buchung Seminar Digitales Real Estate Management

Do. 15.06.23
https://www.eventmanager-online.com/de/event/digitales-real-estate-management-am-15-06-2023/if
Wir benutzen für die Buchung von Veranstaltungen den Dienst von Eventmanager Online.
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.
VERANSTALTER
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln

Leads gewinnen mit 4builders.

In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.