Startseite » Academy » Lehrgang BIM Basiswissen mit optionalem Praxisworkshop
Mit der BIM Schulung Basiswissen im buildingSMART Professional Certification Program Foundation gewinnen Sie Grundlagenkenntnisse nach VDI 2552 Blatt 8.1 und können das VDI/buildingSMART-Zertifikat BIM-Qualifiaktion nach dem weltweiten Standard bei der Grundlagenausbildung für Open BIM erwerben. Kompetenznachweise in BIM werden immer häufiger nachgefragt und zunehmend auch in Ausschreibungen gefordert. Der Lehrgang ist der optimale Einstieg in die Methode Building Information Modeling.
Im Lehrgang vermitteln unsere BIM-Experten – beide sind renommierte BIM-Manager und BIM-Koordinatoren vom Ingenieurbüro Intecplan – die Grundlagen von BIM anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus verschiedenen BIM-Projekten. Auf diese Weise werden auch abstrakte Begriffe und Prozessbeschreibungen intuitiv nachvollziehbar.
Der zweitägige Online-Lehrgang umfasst 16 Lerneinheiten und wird mit einer 30-minütigen wissensbasierten Online-Prüfung abgeschlossen. Für nachträgliche Fragen, die sich aus der Anwendung ergeben, bieten die Referenten mit etwas zeitlichem Abstand eine einstündige Review-Session an.
Im optional hinzubuchbaren vierstündigen Praxisworkshop wird es ernst und Sie wenden das theoretische Wissen aus dem Kurs BIM Basiswissen unter Einsatz von BIM-Software anhand eines bereitgestellten Schulungsmodells an. Sie lernen ein BIM-Modell anhand eines BIM Viewers zu analysieren, Schnitte zu erstellen und eine Issue-Management-Umgebung einzurichten. Außerdem probieren Sie die Kommunikation in BIM-Projekten – das Erstellen, Zuweisen und Bearbeiten von Issues am Modell – selber aus. Für den Praxisworkshop nutzen Sie den BIM Viewer BIMCollab Zoom und die BIMCollab Cloud. Als Teilnehmer des Lehrgangs erhalten Sie mit der Schulungslizenz auch einen Zugang zur BIMCollab Cloud.
Im zweitägigen Lehrgang BIM Basiswissen erhalten Sie eine strukturierte Einführung unter anderem in folgende Themen:
Im Praxisworkshop lernen Sie durch eigene Anwendung folgende Aspekte näher kennen:
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bieten wir zusätzlich eine kostenfreie Fragestunde mit unseren Referenten an: 29.09.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Die Abschlussprüfung findet am 02.10.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr statt.
Rudolf Müller ist als Schulungsanbieter für das Programm buildingSMART Professional Certification – Foundation gelistet. Die Dozent*innen von intecplan sind erfahrene BIM Manager*innen und BIM Koordinator*innen mit Erfahrungen in öffentlichen und privaten Bauprojekten. Sie sind als Prüfer im Programm buildingSMART Professional Certification Program – Foundation registriert und können auf die Prüfung bei buildingSMART zielgerichtet vorbereiten.
Auf Wunsch beantragen wir für Sie die Anerkennung des Lehrgangs als Fortbildung bei der Kammer Ihrer Wahl. Sprechen Sie uns bitte an.
Sascha Bahlau ist Geschäftsführer der intecplan (ehem. LIST Digital GmbH). Davor war er Leiter Infrastruktur und Projektleiter, freiberuflicher BIM Ingenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baumanagement und Digitales Bauen an der Gottfried Leibniz Universität in Hannover. Zahlreiche Publikationen zum Thema BIM.
Yannick Westermann ist BIM Manager bei intecplan. Davor war er viele Jahre in der Tragwerksplanung als Konstrukteur und BIM Fachkoordinator tätig. Ausgeprägte Erfahrung in der BIM Koordination, dem BIM Management und der BIM Beratung. Für 4builders macht Yannick Westermann den Kurs BIM Basiswissen, den Praxisworkshop BIM und den buildingSMART Practitioner BIM Manager und BIM Koordinator.
Die Inhalte des Kurses orientieren sich an den Vorgaben der Richtlinie VDI 2552 Blatt 1. Die Teilnehmer erhalten als Begleitmaterial
Die Teilnehmer des optionalen Praxisworkshops erhalten Schulungslizenzen für die BIMCollab Cloud.
Die Rudolf Müller Verlagsgesellschaft ist bei buildingSMART gelisteter Schulungsanbieter und damit anerkannt als Anbieter des Seminars BIM Basiswissen/Professional Certification – Foundation Basic nach VDI 2552 Blatt 8.1.
Das buildingSMART/VDI-Zertifikat BIM Basiswissen/Professional Certification – Foundation Basic wird mit Bestehen der wissensbasierten 30-Minütigen Online-Prüfung durch buildingSMART vergeben, die im Anschluss an das Seminar absolviert werden kann.
Das Programm für BIM Basiswissen wurde in internationaler Kooperation erarbeitet und wird mittlerweile in 13 Ländern und 12 Sprachen angeboten. Es basiert auf der Richtlinie VDI 2552 8.1 und der ISO 19650.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.