Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
BIM im Brandschutz Seminar
Kooperationspartner
Lehrgang BIM im Brandschutz mit Praxisworkshop
Das Online-Seminar verbindet einen fundierten, zweitägigen Einstieg in BIM mit einem aktuellen Überblick über das, was heute schon mit BIM im Brandschutz umgesetzt werden kann. Im optionalen Praxisworkshop üben Sie an einem Schulungsmodell den Einsatz von BIM-Software ein.
mehr Infos »
Datum/Uhrzeit
Mo. 22.05.23, 09:00 - 16:15 Uhr  |  %academy-ueberschrift-bis-mehrtaegig%
Di. 23.05.23, 09:00 - 16:15 Uhr  |  %academy-ueberschrift-bis-mehrtaegig%
Mi. 24.05.23, 09:00 - 16:15 Uhr  |  %academy-ueberschrift-bis-mehrtaegig%
Do. 25.05.23, 09:00 - 12:45 Uhr  |  %academy-ueberschrift-bis-mehrtaegig%
VERANSTALTER
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
WEITERE TERMINE
Online
26.02.24
VERANSTALTUNGSART
PRÄSENZ/ONLINE
Online
PREIS
Netto: 1.890,00 EUR
Brutto: 2.249,10 EUR
inkl. 19,00 % MwSt.
KONTAKT
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Brandschutz findet zunehmend in BIM-Projekten statt. Heute schon ergeben sich aus der Anwendung von BIM im Brandschutz neue Chancen, neue Perspektiven und ganz konkrete Verbesserungsmöglichkeiten. Zugleich konfrontiert die Methode BIM den Brandschützer mit neuen Herausforderungen.

Das Online-Seminar verbindet einen fundierten Einstieg in BIM – Building Information Modeling –  mit einem aktuellen, anwendungsorientierten Überblick über das, was heute schon mit BIM im Brandschutz umgesetzt werden kann und welche Entwicklungen abzusehen sind. Brandschützer können mit diesem Seminar das VDI/buildingSMART-Zertifikat „BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ nach VDI 2552 8.1 erwerben und ihr BIM-Wissen nachweisen.

Den Auftakt bilden zwei Tage mit einer umfassenden Einführung in das Thema BIM, die auf die Zertifikatsprüfung „BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ vorbereiten. Für den Erwerb des Zertifikats wird eine wissensbasierte 30-minütige Online-Prüfung angeboten. Unser BIM-Experte erläutert die Themen anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen BIM-Projekten. Auf diese Weise wird auch der eine oder andere abstrakt wirkende Begriff intuitiv nachvollziehbar. Für nachträgliche Fragen, die sich aus der Anwendung ergeben, bietet der Referent mit etwas zeitlichem Abstand eine einstündige Review-Session an.

Thematisch umfassen diese beiden Tage unter anderem

  • Die grundlegende Terminologie von BIM
  • Die verfügbaren Richtlinien
  • Was BIM-Modelle ausmacht und wie sie aufgebaut sind
  • Welche Datenformate relevant sind und welche Software benötigt wird
  • Von BAP bis AIA: Wie ein BIM-Projekt abläuft und welche Rollen es gibt
  • Wie man BIM in Unternehmen einführt und was dabei zu beachten ist
  • Rechtliche Aspekte

Der dritte Tag ist exklusiv dem Thema Brandschutz gewidmet und wird von erfahrenen Brandschützern durchgeführt, die führende Mitarbeiter der Fachgruppe Brandschutz bei buildingSMART sind. Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen erläutern die Experten, wo und wie BIM im Brandschutz angewendet werden kann und wo es noch bestimmter Workarounds bedarf.

Zu den Themen des dritten Tages gehören unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen: 

  • die  Standardisierung im Kontext von BIM und Brandschutz
  • die Rolle von Brandschützern im BIM-Prozess
  • die Abbildung des analogen Brandschutznachweises in einer BIM-Umgebung bzw. in einem BIM-Modell
  • relevante Software-Themen wie die Attribuierung von BIM-Modellen, BIM2SIM und der Einsatz von Geoinformationssystemen

Am vierten Tag können Sie an unserem optional hinzubuchbaren Praxisworkshop teilnehmen. Hier wird es ernst und Sie wenden das theoretische Wissen aus dem Kurs anhand eines bereitgestellten Schulungsmodells an und üben den Einsatz von BIM-Software. Sie lernen, wie Issue Management-System einzurichten ist, erstellen Koordinationsmodelle und fertigen BCF-Reports und Smart Views an. Für den Praxisworkshop nutzen Sie den BIM Viewer BIMCollab Zoom und die BIMCollab Cloud. Als Teilnehmer des Lehrgangs erhalten Sie mit der Schulungslizenz auch einen Zugang zur BIMCollab Cloud.

Buchung Lehrgang BIM im Brandschutz mit Praxisworkshop

Mo. 22.05.23
- Do. 25.05.23
https://www.eventmanager-online.com/de/event/bim-im-brandschutz-vom-22-05-23-24-05-23/if
Wir benutzen für die Buchung von Veranstaltungen den Dienst von Eventmanager Online.
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.
VERANSTALTER
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Kooperationspartner