Startseite » Academy » Praxisworkshop Building Information Modeling
Der vierstündige Praxisworkshop BIM ist für Teilnehmer gedacht, die sich – zum Beispiel mit dem Kurs BIM Basiswissen – ein Grundwissen über den BIM-Prozess angeeignet haben und dieses Grundwissen in der Praxis anwenden möchten. Im Vordergrund steht die Arbeit mit BIM Viewern und Issue-Management-Plattformen. Angeleitet werden Sie von unserem Referenten Yannick Westermann, einem erfahrenen BIM Manager und BIM Fachkoordinator aus dem Ingenieurbüro intecplan, der auch über spezielle Anwendungsfälle und Fallstricke aus der Praxis berichten kann.
Mit dem BIM Viewer BIMcollab Zoom erstellen Sie anhand eines Schulungsmodells ein Koordinationsmodell. Am Beispiel der BIMcollab Cloud wird noch einmal das Thema BCF (BIM Collaboration Format) rekapituliert, BCF-Reports erstellt und Smart Views generiert.
Die Teilnehmer erhalten im Rahmen einer Schulungslizenz einen temporären Zugang zur BIMcollab Cloud. Die Konfiguration und Einrichtung der Anwendungen wird gemeinsam durchgesprochen.
Der Workshop ist nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit, das eigene BIM-Wissen praktisch anzuwenden, sondern auch eine ideale Vorbereitung auf den BIM Practitioner (BIM Manager/ BIM Koordinator).
Yannick Westermann ist BIM Manager bei intecplan. Davor war er viele Jahre in der Tragwerksplanung als Konstrukteur und BIM Fachkoordinator tätig. Ausgeprägte Erfahrung in der BIM Koordination, dem BIM Management und der BIM Beratung. Für 4builders macht Yannick Westermann den Kurs BIM Basiswissen, den Praxisworkshop BIM und den buildingSMART Practitioner BIM Manager und BIM Koordinator.
Die Schulungsteilnehmer erhalten eine temporäre Schulungslizenz für die Issue-Management-Plattform BIMCollab Cloud und arbeiten mit dem BIM Viewer BIMCollab Zoom. Für die Arbeit mit beiden Tools wird ein Schulungsmodell zur Verfügung gestellt.
Der vierstündige Praxisworkshop BIM ist für Teilnehmer gedacht, die sich – zum Beispiel mit dem Kurs BIM Basiswissen – ein Grundwissen über den BIM-Prozess angeeignet haben und dieses Grundwissen in der Praxis anwenden möchten. Im Vordergrund steht die Arbeit mit BIM Viewern und Issue-Management-Plattformen. Angeleitet werden Sie von unserem Referenten Yannick Westermann, einem erfahrenen BIM Manager und BIM Fachkoordinator aus dem Ingenieurbüro intecplan, der auch über spezielle Anwendungsfälle und Fallstricke aus der Praxis berichten kann.
Mit dem BIM Viewer BIMcollab Zoom erstellen Sie anhand eines Schulungsmodells ein Koordinationsmodell. Am Beispiel der BIMcollab Cloud wird noch einmal das Thema BCF (BIM Collaboration Format) rekapituliert, BCF-Reports erstellt und Smart Views generiert.
Die Teilnehmer erhalten im Rahmen einer Schulungslizenz einen temporären Zugang zur BIMcollab Cloud. Die Konfiguration und Einrichtung der Anwendungen wird gemeinsam durchgesprochen.
Der Workshop ist nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit, das eigene BIM-Wissen praktisch anzuwenden, sondern auch eine ideale Vorbereitung auf den BIM Practitioner (BIM Manager/ BIM Koordinator).
Yannick Westermann ist BIM Manager bei intecplan. Davor war er viele Jahre in der Tragwerksplanung als Konstrukteur und BIM Fachkoordinator tätig. Ausgeprägte Erfahrung in der BIM Koordination, dem BIM Management und der BIM Beratung. Für 4builders macht Yannick Westermann den Kurs BIM Basiswissen, den Praxisworkshop BIM und den buildingSMART Practitioner BIM Manager und BIM Koordinator.
Die Schulungsteilnehmer erhalten eine temporäre Schulungslizenz für die Issue-Management-Plattform BIMCollab Cloud und arbeiten mit dem BIM Viewer BIMCollab Zoom. Für die Arbeit mit beiden Tools wird ein Schulungsmodell zur Verfügung gestellt.