Startseite » Hochbau » Digitale Vermessung: Dächer und Gebäude in 3D
Mehr als 800 Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen die, durch künstliche Intelligenz gestützte, Airteam Fusion Platform. “Schon von Anfang an haben sich Betriebe von uns eine Version gewünscht mit der Sie selbst schnell, sicher und kostengünstig per Drohne vermessen können”, berichtet Thomas Bücheler, Geschäftsführer. Mit Fast Fusion 3D bietet Airteam seit Anfang 2022 seinen Kunden an Dächer und gesamte Gebäude selbst in 3D zu vermessen.
Mehr und mehr innovative Betriebe nutzen Drohnen bereits in Ihrem Arbeitsalltag. Laut einer Umfrage des Zentralverbandes der deutschen Dachdecker (ZVDH) setzen bereits über 3.300 Dachdeckerbetriebe Drohnen ein. Mit Fast Fusion 3D können nun all diese Betriebe ihre Drohnen zum Vermessen einsetzen. Zum Start können Kunden für 100 Euro im Monat unbegrenzt viele Projekte auf die Fusion Plattform hochladen und erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Daten zum selbst aufmessen am 3D-Modell.
Die Airteam Aerial Intelligence GmbH ermöglicht es Bauunternehmen bessere Entscheidungen zu treffen, mit Hilfe von Drohnendaten, moderner Software und künstlicher Intelligenz. Gegründet in Berlin im Jahr 2018, fokussiert sich das Unternehmen auf die Automatisierung der Drohnenflüge und die Bilddatenauswertung mit Hilfe von Computer-Vision und maschinellem Lernen.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.