Startseite » News » Auf IT gebaut: Die Gewinner des Wettbewerbs geehrt
Unter dem Motto „Digitales Planen, Bauen und Betreiben – Möglichkeiten, Perspektiven und Visionen“ wurden auch in diesem Jahr wieder innovative digitale Ideen und Projekte aus und für die Baubranche ausgezeichnet. Der Wettbewerb des RKW Kompetenzzentrums unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurde bereits im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Der Wettbewerb wird von Sozialpartnerschaften, Unternehmen und wichtigen Akteuren der Wertschöpfungskette Bau mitgetragen und gefördert.
„Mit dem Wettbewerb ‘Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft’ konnten wir heute kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wertschöpfungskette Bau aufzeigen, welche Möglichkeiten digitale Lösungen für ihre Unternehmensabläufe bieten. Dadurch erhält der Wettbewerb einen besonders starken Praxisbezug. Und wir hoffen, dass wir so vielen Betrieben Impulse für ihre Digitalstrategie mitgeben können“, so die Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums, Christi Degen.
MinDirig Dr. Thomas Gäckle vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämierte die besten Arbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft sowie Handwerk und Technik. Ingo Reifgerste, Vorsitzender des Beirats der RG-Bau, verlieh zudem den Sonderpreis Start-up an das Team um Dr.-Ing. Husam Sameer vom Gründungsprojekt SURAP für „SURAP – Ökobilanztool für klima- und ressourcenschonendes Bauen“. Der Sonderpreis der Ed. Züblin AG, überreicht von Markus Landgraf, Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG, ging an Abduaziz Juraboev von der Technischen Hochschule Mittelhessen, der auch den 1. Platz in der Kategorie „Bauingenieurwesen“ erreichte.
Das Team von ConBotics. Foto: 4builders.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger:
Abduaziz Juraboev (links) mit seinem Preis. Foto: 4builders.
Mehr Informationen zu den ausgezeichneten Nachwuchstalenten sowie ihren prämierten Arbeiten enthält die Broschüre zum Wettbewerb 2022. Diese ist am Stand der RG-Bau auf der digitalBau (Halle 4-2, Standnummer 316) erhältlich oder kann direkt über das RKW Kompetenzzentrum bestellt werden.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.