Startseite » News » BIM Champions, Anwendertag, Tech in Construction & BIM-Messe: Vom 9. bis 11. Mai ist einiges los
In der KW 19, der Woche vom 8. Mai, ist heuer einiges los in Sachen Events zu BIM und Bausoftware. Los geht’s am Dienstag, den 9. Mai, in Berlin mit der TECH IN CONSTRUCTION und in Stuttgart ehrt buildingSMART abends die BIM Champions.
Am Mittwoch, den 10. Mai, haben BIM- und Bau-IT-Interessierte dann die Qual der Wahl zwischen drei Veranstaltungen: Soll es ein zweiter Tag auf der TECH IN CONSTRUCTION sein? Soll man zwar in Berlin bleiben, aber lieber die BIM-Messe der Deutschen Bahn besuchen? Oder soll es zurück in den Süden gehen, nach Stuttgart, zum buildingSMART Anwendertag? Spannendes zu erleben gibt es überall.
Am Donnerstag, den 11. Mai, lädt die TECH IN CONSTRUCTION dann erstmalig noch zum Satellite-Event-Tag ein, mit verschiedensten Teil-Veranstaltungen in ganz Berlin.
BIM haben Sie zwar schon mal gehört, aber so richtig gefestigt ist Ihr Wissen noch nicht? Dann sind unsere Weiterbildungen genau das Richtige für Sie.
Die TECH IN CONSTRUCTION 2023 (TIC) findet vom 9. bis 11. Mai in Berlin statt. Am Dienstag und am Mittwoch können Interessierte sich über knapp 100 ConTech-Startups informieren und mit den jungen Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch kommen.
Die Startups kommen laut dem Messebetreiber dieses Jahr aus Deutschland, Österreich, Norwegen, Finnland, Italien, Tschechien, Polen, den Niederlanden und den USA. Sie bieten Lösungen an für Architekten, Fachplanende, Bauhandwerkerinnen, Bauunternehmende und Entscheidungstragende der Baubranche. Die vorgestellten Tools und Services reichen von Software für Projektmanagement über Smart Home, Virtual und Augmented Reality bis zu BIM und CleanTech.
Am dritten Tag, dem 11. Mai, findet im Rahmen der TIC zum ersten Mal zudem der Satellite-Event-Tag statt. Dabei veranstalten Unternehmen wie DB mindbox, Eurovia, Drees&Sommer, PROCORE und weitere eigene kleine Events in ganz Berlin.
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter auf der TIC-Website.
Am Abend des 9. Mai gibt buildingSMART Deutschland in Stuttgart bekannt, wer die diesjährigen BIM Champions sind. Diese werden mit einem Pokal und in der Kategorie Auszubildende/Studenten zusätzlich mit einem Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro geehrt. Neben der Kategorie Auszubildende/Studenten gibt es Preise in den Kategorien Bauausführung/Bauzulieferer, Betrieb, Innovation/Technologie/Lösungen, Nachhaltigkeit und Planung.
Den Wettbewerb BIM Champions schreibt buildingSMART Deutschland einmal jährlich aus. Beteiligen können sich Unternehmen, Auszubildende, Studierende sowie private und öffentliche Organisationen mit BIM-Projekten und -Arbeiten, in denen die offenen und herstellerneutralen Standards von buildingSMART genutzt werden oder wurden.
Weitere Informationen und Tickets gibt es bei buildingSMART Deutschland.
Im Anschluss an die Ehrung der BIM Champions veranstaltet buildingSMART am Mittwoch, den 10. Mai, den Anwendertag. Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart gibt es rund 50 Vorträge zu Themen aus dem Open-BIM-Universum. Dabei geben über 60 Expertinnen und Experten Einblick in ihre Erfahrungen.
Die Vorträge finden parallel in sechs Slots statt. Sie sind thematisch aufgeteilt in die Schwerpunkte BIM und Lean Construction, BIM im Hochbau und BIM für die Infrastruktur. Neben BIM werden auch Themen aus den Bereichen KI, Gebäudeautomation, Elektrotechnik, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung sowie Vorfertigung und Bauausführung präsentiert und diskutiert.
Insgesamt elf Architekten- und Ingenieurkammern erkennen den Anwendertag als Weiterbildung an. Welche das sind und weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Keine News, Events und Fachartikel mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
Die BIM-Messe der Deutschen Bahn findet dieses Jahr unter dem Motto „BIM auf der Baustelle“ am 10. Mai in Berlin statt. Die Gäste können den Tag über Fachvorträgen lauschen und sich mit den Gesellschaften der Deutschen Bahn AG sowie 20 weiteren Unternehmen aus den Bereichen Bau, Planung, Beratung und Software austauschen.
Die BIM-Messe wird von Mensch und Maschine organisiert. Die vollständige Agenda und Informationen zu den Tickets gibt es hier.
Zu welchem Event soll man bloß gehen? Einfach zuhause bleiben und wie gewohnt weiterarbeiten, ist natürlich der einfachste Weg, sich nicht entscheiden zu müssen – nach den inspirierenden, aber anstrengenden Tagen auf der BAU wäre das sogar verständlich. Wir bei 4builders. haben uns auch schwergetan. Und uns deswegen kurzerhand aufgeteilt: Ein Teil fährt nach Stuttgart, ein anderer nach Berlin und der dritte bleibt im Büro!
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.