Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen

BIM Champions, Anwendertag, Tech in Construction & BIM-Messe: Vom 9. bis 11. Mai ist einiges los

Auf Messen, Konferenzen und anderen Events gibt es spannende Vorträge von Expertinnen und Experten. Quelle: Terren Hurst / Unsplash
Sie haben in der Kalenderwoche 19 noch nichts zu tun? In Berlin und Stuttgart finden gleich vier Events zu BIM und Bausoftware statt.

AUF EINEN BLICK

  • 9.-11. Mai, TECH IN CONSTRUCTION, Berlin
  • 9. Mai, BIM-Champions buildingSMART, Stuttgart
  • 10. Mai, buildingSMART Anwendertag, Stuttgart
  • 10. Mai, BIM-Messe der Deutschen Bahn, Berlin

In der KW 19, der Woche vom 8. Mai, ist heuer einiges los in Sachen Events zu BIM und Bausoftware. Los geht’s am Dienstag, den 9. Mai, in Berlin mit der TECH IN CONSTRUCTION und in Stuttgart ehrt buildingSMART abends die BIM Champions.

Am Mittwoch, den 10. Mai, haben BIM- und Bau-IT-Interessierte dann die Qual der Wahl zwischen drei Veranstaltungen: Soll es ein zweiter Tag auf der TECH IN CONSTRUCTION sein? Soll man zwar in Berlin bleiben, aber lieber die BIM-Messe der Deutschen Bahn besuchen? Oder soll es zurück in den Süden gehen, nach Stuttgart, zum buildingSMART Anwendertag? Spannendes zu erleben gibt es überall.

Am Donnerstag, den 11. Mai, lädt die TECH IN CONSTRUCTION dann erstmalig noch zum Satellite-Event-Tag ein, mit verschiedensten Teil-Veranstaltungen in ganz Berlin.

BIM haben Sie zwar schon mal gehört, aber so richtig gefestigt ist Ihr Wissen noch nicht? Dann sind unsere Weiterbildungen genau das Richtige für Sie.

1, 2, Startup! Die TECH IN CONSTRUCTION

Die TECH IN CONSTRUCTION 2023 (TIC) findet vom 9. bis 11. Mai in Berlin statt. Am Dienstag und am Mittwoch können Interessierte sich über knapp 100 ConTech-Startups informieren und mit den jungen Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch kommen.

Die Startups kommen laut dem Messebetreiber dieses Jahr aus Deutschland, Österreich, Norwegen, Finnland, Italien, Tschechien, Polen, den Niederlanden und den USA. Sie bieten Lösungen an für Architekten, Fachplanende, Bauhandwerkerinnen, Bauunternehmende und Entscheidungstragende der Baubranche. Die vorgestellten Tools und Services reichen von Software für Projektmanagement über Smart Home, Virtual und Augmented Reality bis zu BIM und CleanTech.

Am dritten Tag, dem 11. Mai, findet im Rahmen der TIC zum ersten Mal zudem der Satellite-Event-Tag statt. Dabei veranstalten Unternehmen wie DB mindbox, Eurovia, Drees&Sommer, PROCORE und weitere eigene kleine Events in ganz Berlin.

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter auf der TIC-Website.

Wer sind die Besten? Der buildingSMART Wettbewerb BIM Champions

Am Abend des 9. Mai gibt buildingSMART Deutschland in Stuttgart bekannt, wer die diesjährigen BIM Champions sind. Diese werden mit einem Pokal und in der Kategorie Auszubildende/Studenten zusätzlich mit einem Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro geehrt. Neben der Kategorie Auszubildende/Studenten gibt es Preise in den Kategorien Bauausführung/Bauzulieferer, Betrieb, Innovation/Technologie/Lösungen, Nachhaltigkeit und Planung.

Den Wettbewerb BIM Champions schreibt buildingSMART Deutschland einmal jährlich aus. Beteiligen können sich Unternehmen, Auszubildende, Studierende sowie private und öffentliche Organisationen mit BIM-Projekten und -Arbeiten, in denen die offenen und herstellerneutralen Standards von buildingSMART genutzt werden oder wurden.

Weitere Informationen und Tickets gibt es bei buildingSMART Deutschland.

BIM-Vorträge en masse: Der buildingSMART Anwendertag

Im Anschluss an die Ehrung der BIM Champions veranstaltet buildingSMART am Mittwoch, den 10. Mai, den Anwendertag. Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart gibt es rund 50 Vorträge zu Themen aus dem Open-BIM-Universum. Dabei geben über 60 Expertinnen und Experten Einblick in ihre Erfahrungen.

Die Vorträge finden parallel in sechs Slots statt. Sie sind thematisch aufgeteilt in die Schwerpunkte BIM und Lean Construction, BIM im Hochbau und BIM für die Infrastruktur. Neben BIM werden auch Themen aus den Bereichen KI, Gebäudeautomation, Elektrotechnik, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung sowie Vorfertigung und Bauausführung präsentiert und diskutiert.

Insgesamt elf Architekten- und Ingenieurkammern erkennen den Anwendertag als Weiterbildung an. Welche das sind und weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Keine News, Events und Fachartikel mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

BIM auf der Baustelle: Die BIM-Messe der Deutschen Bahn

Die BIM-Messe der Deutschen Bahn findet dieses Jahr unter dem Motto „BIM auf der Baustelle“ am 10. Mai in Berlin statt. Die Gäste können den Tag über Fachvorträgen lauschen und sich mit den Gesellschaften der Deutschen Bahn AG sowie 20 weiteren Unternehmen aus den Bereichen Bau, Planung, Beratung und Software austauschen.

Die BIM-Messe wird von Mensch und Maschine organisiert. Die vollständige Agenda und Informationen zu den Tickets gibt es hier.  

Die Qual der Wahl

Zu welchem Event soll man bloß gehen? Einfach zuhause bleiben und wie gewohnt weiterarbeiten, ist natürlich der einfachste Weg, sich nicht entscheiden zu müssen – nach den inspirierenden, aber anstrengenden Tagen auf der BAU wäre das sogar verständlich. Wir bei 4builders. haben uns auch schwergetan. Und uns deswegen kurzerhand aufgeteilt: Ein Teil fährt nach Stuttgart, ein anderer nach Berlin und der dritte bleibt im Büro!

Autor/Autorin

Vanessa Möller Projekt-Management Programm
Vanessa Möller
Managerin Programm Digital Solutions
Rudolf Müller Verlag
Vanessa Möller kümmert sich als Programm-Managerin um die Redaktion von 4builders.net. Sie lehrt zudem an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt zu Fachjournalismus, Wirtschafts- und Technologiepolitik sowie an der Universität Würzburg zu Crossmedialem Storytelling. Zuvor hat sie als freie Journalistin und Texterin gearbeitet, VWL und Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg studiert und bei der Neuen Zürcher Zeitung in Zürich in den Redaktionen Wirtschaft, Ausland und Newsroom volontiert.
Vanessa Möller Projekt-Management Programm
Vanessa Möller
Managerin Programm Digital Solutions
Rudolf Müller Verlag
Vanessa Möller kümmert sich als Programm-Managerin um die Redaktion von 4builders.net. Sie lehrt zudem an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt zu Fachjournalismus, Wirtschafts- und Technologiepolitik sowie an der Universität Würzburg zu Crossmedialem Storytelling. Zuvor hat sie als freie Journalistin und Texterin gearbeitet, VWL und Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg studiert und bei der Neuen Zürcher Zeitung in Zürich in den Redaktionen Wirtschaft, Ausland und Newsroom volontiert.

Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

DAS KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN

BIM-Weiterbildungen: 6 Tipps zur Anbieterwahl

Weiterbildungen zu BIM waren lange nicht vergleichbar, die Abschlüsse nicht flächendeckend anerkannt. Seit der Standardisierung durch die VDI-Reihe 2552 hat sich viel verbessert. Trotzdem ist es schwer, den passenden Schulungsanbieter zu finden. Unsere 6 Tipps helfen.
25. Mai 2023

BIM-Portal des Bundes: Die Veranstaltungen im Juni

Im Juni gibt es die nächste Runde der Dialogfachaustauschserie zum BIM-Portal. BIM Deutschland erklärt Interessierten darin das Portal, dessen technische Elemente und dessen Nutzung. Die Informationsveranstaltungen finden online statt und sind kostenlos.
23. Mai 2023

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 15. Mai geben Referentinnen und Referenten praxisnahe Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des digitalen Planen und Bauens des Landes Nordrhein-Westfalen und außerhalb. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Heiligenhaus statt.
19. Mai 2023

BEM! So energieeffizient geht BIM

Mit Building Energy Modeling (BEM) können verschiedenste Szenarien simuliert werden. Das kann bei der Energieeffizienz von Gebäuden helfen. Doch die Technik und die Branche sind noch nicht so weit.
15. Mai 2023

BIM Champions 2023: Wieso diese Projekte gewonnen haben

buildingSMART Deutschland hat am Abend des 9. Mai die BIM Champions des Jahres 2023 gekürt. Wir stellen die Projekte vor, die dieses Jahr gewonnen haben.
10. Mai 2023

Neues Bauen und wie ConTech-Startups dabei helfen

Das Bauen befindet sich im Wandel. Die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verschlechtert, Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend die Bauwirtschaft. Um die dafür benötigte Innovationskraft voll auszuschöpfen, ist die Unterstützung von ConTech-Startups nötig. Die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION (09.05 - 11.05.23) bietet dafür den passenden Rahmen. Knapp 100 Startups präsentieren in Berlin ihre Lösungen speziell für die Bauwirtschaft.
9. Mai 2023

In eigener Sache: RM Rudolf Müller Medien als Schulungspartner für den BIM Practitioner bei buildingSMART gelistet

RM Rudolf Müller Medien bietet ab sofort die beiden Lehrgänge BIM Manager*in und BIM Koordinator*in in Kooperation mit intecplan an. Sie richten sich an öffentliche und private Auftraggeber, Generalunternehmer, Ingenieur- und Architekturbüros und an alle, die sich für eine Karriere als BIM Manager*in oder BIM Koordinator*in interessieren.
8. Mai 2023

Wie BIM und Maschinen zusammenpassen

BIM-Modelle können Maschinen die Daten liefern, die sie brauchen, um (teil)autonom zu arbeiten. Ein Überblick über die Kriterien, die Baumaschinen und BIM-Modelle kompatibel machen, und den Stand in Deutschland.
4. Mai 2023

Fachpublikationen zu BIM: Welche kostenlosen Neuerscheinungen es gibt

Immer wieder erscheinen Bücher, Whitepaper, Vorlagen und andere Fachpublikationen zum Thema BIM – teils zu enormen Preisen. Doch nicht alles muss Geld kosten. Diese Neuerscheinungen bieten kostenlose Information und Inspiration.
28. April 2023

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023

BIM-Weiterbildungen: 6 Tipps zur Anbieterwahl

Weiterbildungen zu BIM waren lange nicht vergleichbar, die Abschlüsse nicht flächendeckend anerkannt. Seit der Standardisierung durch die VDI-Reihe 2552 hat sich viel verbessert. Trotzdem ist es schwer, den passenden Schulungsanbieter zu finden. Unsere 6 Tipps helfen.
25. Mai 2023

BIM-Portal des Bundes: Die Veranstaltungen im Juni

Im Juni gibt es die nächste Runde der Dialogfachaustauschserie zum BIM-Portal. BIM Deutschland erklärt Interessierten darin das Portal, dessen technische Elemente und dessen Nutzung. Die Informationsveranstaltungen finden online statt und sind kostenlos.
23. Mai 2023

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 15. Mai geben Referentinnen und Referenten praxisnahe Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des digitalen Planen und Bauens des Landes Nordrhein-Westfalen und außerhalb. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Heiligenhaus statt.
19. Mai 2023

BEM! So energieeffizient geht BIM

Mit Building Energy Modeling (BEM) können verschiedenste Szenarien simuliert werden. Das kann bei der Energieeffizienz von Gebäuden helfen. Doch die Technik und die Branche sind noch nicht so weit.
15. Mai 2023

BIM Champions 2023: Wieso diese Projekte gewonnen haben

buildingSMART Deutschland hat am Abend des 9. Mai die BIM Champions des Jahres 2023 gekürt. Wir stellen die Projekte vor, die dieses Jahr gewonnen haben.
10. Mai 2023

Neues Bauen und wie ConTech-Startups dabei helfen

Das Bauen befindet sich im Wandel. Die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verschlechtert, Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend die Bauwirtschaft. Um die dafür benötigte Innovationskraft voll auszuschöpfen, ist die Unterstützung von ConTech-Startups nötig. Die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION (09.05 - 11.05.23) bietet dafür den passenden Rahmen. Knapp 100 Startups präsentieren in Berlin ihre Lösungen speziell für die Bauwirtschaft.
9. Mai 2023

In eigener Sache: RM Rudolf Müller Medien als Schulungspartner für den BIM Practitioner bei buildingSMART gelistet

RM Rudolf Müller Medien bietet ab sofort die beiden Lehrgänge BIM Manager*in und BIM Koordinator*in in Kooperation mit intecplan an. Sie richten sich an öffentliche und private Auftraggeber, Generalunternehmer, Ingenieur- und Architekturbüros und an alle, die sich für eine Karriere als BIM Manager*in oder BIM Koordinator*in interessieren.
8. Mai 2023

Wie BIM und Maschinen zusammenpassen

BIM-Modelle können Maschinen die Daten liefern, die sie brauchen, um (teil)autonom zu arbeiten. Ein Überblick über die Kriterien, die Baumaschinen und BIM-Modelle kompatibel machen, und den Stand in Deutschland.
4. Mai 2023

Fachpublikationen zu BIM: Welche kostenlosen Neuerscheinungen es gibt

Immer wieder erscheinen Bücher, Whitepaper, Vorlagen und andere Fachpublikationen zum Thema BIM – teils zu enormen Preisen. Doch nicht alles muss Geld kosten. Diese Neuerscheinungen bieten kostenlose Information und Inspiration.
28. April 2023

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023
0
Kommentieren Sie diesen Artikel!x