Startseite » BIM » Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine BIM-Manager Ausbildung ist
BIM findet immer mehr Einzug in die Architektur, das Ingenieur- und Bauwesen. Denn es bietet allen Akteuren erhebliche Vorteile. Das Gebäude wird digital detailgetreu modelliert. Die Projektbeteiligten haben Zugriff auf die Informationen, die das digitale 3-Modell abbildet. Projekte lassen sich so besser planen und umsetzten, die Kosten für Material- und Zeitaufwand sinken. Verantwortlich für die Koordination eines BIM-gestützten Projekts ist der BIM-Manager. Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine BIM-Manager Ausbildung.
In der Rolle des digitalen Bauleiters ist der BIM-Manager die Verbindung zwischen den am Projekt beteiligten Personen und dem Bauherrn. Er strukturiert, verwaltet und pflegt das digitale Gebäudemodell und ist zentraler Ansprechpartner innerhalb des Projekts. Dabei hat er die Kosten und Termine jederzeit im Blick und sorgt dafür, dass die einzelnen Projektphasen rechtzeitig abgeschlossen werden. Zusammengefasst: Er vereint fachliches Knowhow mit organisatorischen beziehungsweise administrativen Aufgaben und übernimmt dabei viel Verantwortung. Darüber hinaus benötigt er ein hohes Maß an Überzeugungskraft. Denn es gilt, alle Mitglieder eines Teams und die unterschiedlichen Fachbereiche von BIM zu überzeugen – ein Modell, was für viele noch unbekannt ist. Die Kombination aus den verschiedenen Herausforderungen macht den Job des BIM-Managers so interessant. Zumal er sehr gefragt ist: Das Building Information Modeling gilt als die Zukunft des Bauens.
Im Vergleich zu den USA oder China steht Deutschland in Sachen BIM jedoch noch am Anfang. BIM-Manager sind hierzulande deswegen aber nicht weniger begehrt. Um die BIM-Methode in Deutschland zu etablieren, stellte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bereits im Jahr 2015 einen Stufenplan für die Einführung von BIM vor. Seitdem wurden verschiedene Pilotprojekte realisiert. Zuletzt wurde von der Bundesregierung das BIM Deutschland ins Leben gerufen, ein nationales Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens. Die Entwicklung zeigt, dass das Building Information Modeling auch in Deutschland an Bedeutung gewinnt. Das gilt deswegen ebenso für die Rolle des BIM-Managers. Gerade weil Deutschland nicht zu den BIM-Pionieren zählt, brauchen Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieur- und Bauwesen Spezialisten, die mit ihrem Experten-Knowhow die digitalen Projekte steuern und koordinieren.
Allerdings: Eine klassische Ausbildung zum Beruf des BIM-Managers gibt es bisher nicht. Stattdessen bestehen Fortbildungsmöglichkeiten. So werden bereits Kurse zum Building Information Building an Hochschulen angeboten. BIM wird auch immer häufiger in bestehende Studiengänge der Architektur und des Bauwesens integriert. Eine der Hochschulen, die ein Zertifikatsstudium zum BIM-Manager anbietet, ist die Hochschule Karlsruhe. Ihr BIM-Studienangebot wurde von der Architektenkammer offiziell anerkannt. Grundsätzlich bringen Personen, die bereits ein Studium oder eine Ausbildung in den Bereichen Energieberatung, Gebäudetechnik oder technische Zeichnung absolviert haben, eine sehr gute Grundlage für eine Weiterbildung zum BIM-Manager mit. Aber auch andere berufliche Hintergründe in den Bereichen Architektur oder Bauwesen bieten beste Voraussetzungen.
Sie interessieren sich für das Thema Building Information Modeling? Buchen Sie jetzt unser buildingsmart zertifiziertes Seminar „BIM Basiswissen“.
Die fortschreitende Digitalisierung in der Architektur und im Bauwesen spricht dafür, dass das Building Information Modeling auch in Deutschland noch weiter an Fahrt aufnehmen wird. Zu stark wiegen die Vorteile des digitalen 3D-Modells, das die Planung und Realisierung von Gebäuden einfacher, effizienter und günstiger macht. Auch die Bemühungen der Bundesregierung, BIM nachhaltig zu etablieren, zeigen, welche Bedeutung der digitalen Modellierung von Bauwerksdaten – so die deutsche Bezeichnung für Building Information Modeling – von Experten schon jetzt zugeschrieben wird. Eben jene Experten braucht es auch in den Projekten, um das ganze Potenzial, das BMI bietet, ausschöpfen zu können. Deswegen ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich als BMI-Manager ausbilden zu lassen, zumal die Position sowohl als externer Berater als auch im Angestelltenverhältnis innerhalb eines Unternehmens möglich besetzt werden kann.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.