Startseite » BIM » BIM-Monitor 2022/23: Fünf Kennzahlen zur BIM-Nutzung in Deutschland
Leser finden darin unter anderem die folgenden aktuellen Kern-Fakten über BIM, die zeigen, warum kein Hersteller die Entwicklung der BIM-Methode und ihrer Anwendung ignorieren sollte:
1. Jeder fünfte Betrieb arbeitet in seinen Projekten mit BIM – im Schnitt mit einem Anteil der BIM-Projekte am eigenen Unternehmensumsatz von im Schnitt 31,8 Prozent.
2. Im Schnitt wird in 41,5 Prozent der BIM-Projekte der Bauprozess mit einem „digitalen Zwilling“ begleitet.
3. 32 Prozent der Bauakteure haben Bedarf von Herstellern Schulungen zur BIM-Nutzung zu erhalten. Bei den konkreten Nutzern von BIM ist der Schulungsbedarf nochmals höher.
4. Im Vergleich zu 2017 und 2019 ist die Bedeutung der Hersteller-Webseiten für die Suche nach herstellerspezifischen BIM-Objekten erkennbar gestiegen.
5. Open BIM wird im Schnitt in 59 Prozent der Projekte der BIM-Nutzer standardmäßig erwartet – Hersteller sollten bei der Bereitstellung ihrer Modelle darauf vorbereitet sein.
Der BIM Monitor 2022/23 basiert auf 300 CATI-Telefoninterviews mit Architekturfirmen, Ingenieurbüros, Bau- und Installationsunternehmen, die in dem Bericht ausführlich dargestellt werden (über 130 Grafiken und Tabellen). Alle Ergebnisse werden für die Berufsgruppen Architekturbüros, Bauingenieurbüros, Bauunternehmen, SHK-Installation und Elektroinstallation auch separat dargestellt, so dass Sie an den Daten erkennen, was für Ihre eigene Zielgruppe relevant ist und wie sie diese besser einbinden können.
Die Marktdaten unserer Erhebung werden in dem Bericht von BIM-Experten von Drees & Sommer unabhängig kommentiert. Mit ihrem Erfahrungsschatz aus über 400 eigenen BIM-Projekten ordnen die BIM-Profis die Ergebnisse unserer Befragung in die Praxis ein und machen die Schlussfolgerungen für Ihre Unternehmens-BIM-Politik handgreiflich.
Ihr Wissensvorsprung für die Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau – Zertifiziert. Praxisnah. Individuell.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.