Startseite » BIM » Bis 20. Juni für den neuen BIM-Preis Bayern bewerben
BIM soll zum Standard in Bayern werden – dieses Ziel hat sich das bayerische BIM-Cluster aus Politik, Wirtschaft und Verbänden gesetzt. Um den Weg dorthin zu fördern, will das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr herausragende BIM-Projekte auszeichnen. Hierfür hat der bayerische Bauminister Christian Bernreiter den BIM-Preis Bayern 2023 ausgelobt. Der Preis soll künftig jährlich mit wechselnden Schwerpunktthemen und Sonderauszeichnungen vergeben werden.
“BIM eröffnet uns die Möglichkeit, neue Wege in der Zusammenarbeit zu gehen”, wird Bernreiter in einer Pressemitteilung des Ministeriums zitiert. “Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir jetzt daran, innovative Projekte und Ideen auszuzeichnen und neue Standards in der Branche zu setzen. So gestalten wir aktiv und Hand in Hand die Zukunft des Bauwesens.”
Mit dem 4builders.-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Jetzt kostenlos abonnieren.
Laut den Teilnahmebedingungen des Ministeriums können sich bundesweit Architekten, Ingenieurinnen, Fachplanende, Projektsteuerer, Bauherren, Bauunternehmende, Handwerkerinnen sowie bayerische Gemeinden und Städte mit Projekten in Bayern bewerben. Eingereicht werden können Projekte, bei denen Verfahren und Prozesse für Planung, Durchführung und Betrieb durch Digitalisierung effizient und effektiv gestaltet wurden. Sie können noch laufen oder bereits abgeschlossen sein.
Wichtig sind diese Punkte:
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos, der Teilnahmeschluss ist der 20. Juni 2023. Um sich zu bewerben, müssen Interessierte ihre Baumaßnahme beziehungsweise ihren Bauprozess beschreiben, einen Online-Fragebogen zur BIM-Einstufung beantworten und Fotos beziehungsweise Abbildungen sowie Einverständniserklärungen hochladen. Den Link zum Einreichportal und weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf der Website des Ministeriums.
Der BIM-Preis Bayern ist mit 30.000 Euro dotiert. Diese verteilen sich auf vier Haupt- und zwei Zusatzkategorien.
Die vier Hauptkategorien und ihre Preisgelder sind:
Weitere Preise vergibt das Ministerium in diesen beiden Zusatzkategorien:
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.