Startseite » News » digitalBAU 2022: “Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben” mit 19 Referenten
Das Rahmenprogramm wird vom Partner der digitalBAU, dem “Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen” organisiert. Von 10 Uhr bis 16:30 Uhr geben 19 Referentinnen und Referenten in fünf Themenblöcken Impulse zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau.
Die Themenfelder umfassen die Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung mit Bespielen aus der Praxis, Digitales Planen mit Building Information Modeling (BIM), Chancen der Digitalisierung für das Handwerk, Lösungen für die digitale Baustelle und Klimaschutz in Gebäudebetrieb und Facility Management. Das Forum findet in der Halle 4 auf dem Messegelände der Stadt Köln statt.
Das Forenprogramm wird von Thomas Kirmayr, Leiter des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrums Planen und Bauen eröffnet. Die Teammitglieder des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen moderieren das Programm. Nach Thomas Kirmayr folgt mit Michael Johl der Vorstand der BIM Allianz e. V. mit einem Impulsbeitrag zum digitalen Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben. Nach den Vorträgen findet jeweils eine Diskussion mit den Referentinnen und dem Publikum statt.
Direkt neben dem Forumsbereich in der Mitte der Messehalle H4-2.335 liegt auch der Messestand des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Weiterführende Informationen zum Vortragsprogramm finden Sie auch auf der Website der digitalBAU sowie im Forenprogramm der digitalBAU 2022.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.