Startseite » BIM » digitalBAU: Softwarelösungen für die Bauindustrie
Die digitalBAU präsentiert Softwarelösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Bauindustrie – von der Planung über die Umsetzung bis hin zu Unterhalt, Sanierung oder Rückbau. Zu den Ausstellern zählen etwa BRZ, dormakaba, Hottgenroth, ISD, JUNG, Nemetschek Group und RIB. „Digitale Lösungen für Bauprojekte sind gefragt wie nie. “Wir stellen das Netzwerken der Teilnehmer noch stärker in den Mittelpunkt“, sagt Otto Nowack, Projektleiter der digitalBAU.
Dementsprechend sind Networking Events ein wichtiger Bestandteil des Rahmenprogramms der digitalBAU, wie das Innovation & Start-up Matchmaking, das etablierte Bauunternehmen und junge Start-ups vernetzt. Geballtes Expertenwissen wiederum bieten die fünf Foren mit Vorträgen und Diskussionen zu den Themen BIM, Zukunftsorientiertes Planen, Bauen und Betreiben, Smart City und Smart Building, Robotik, KI und Produktion sowie Forschung und Wissenschaft. Neu ist die digitalBAU Innovation Challenge mit Live-Pitch auf der Messe, bei der innovative Lösungen ausgezeichnet werden. Praxisorientierte Messerundgänge richten sich besonders an Planer und Architekten und thematisieren die Chancen und offene Fragestellungen des digitalen Bauens.
Die digitalBAU ergänzt als zusätzliche Plattform das Netzwerk der Weltleitmesse BAU, die alle zwei Jahre in München stattfindet, und trägt damit den kürzeren Innovationszyklen im Digitalbereich Rechnung. Die Premiere Anfang 2020 mit rund 10.000 Besuchern übertraf alle Erwartungen, 2022 wurde die Messe vom Februartermin für bessere Planungssicherheit auf das neue Datum im Frühsommer verschoben. Ein erprobtes Schutz- und Hygienekonzept der erfahrenen Veranstalter Messe München und Koelnmesse gewährleistet ein sicheres Messeerlebnis.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.