Startseite » BIM » Fachpublikationen zu BIM: Welche kostenlosen Neuerscheinungen es gibt
In März und April sind kostenlose Fachpublikationen zu BIM erschienen. Sie richten sich an Immobilienentwickler sowie Expertinnen und Experten der Wohnungswirtschaft, an Beteiligte von öffentlichen Bau-Projekten und an alle, die Interesse an konkreten BIM-Praxis-Beispielen haben.
In diesem Whitepaper erklären Jakob Przybylo, Geschäftsführer von DT BAU, und Dr. Erik Boska, Leiter Technik bei der GWH Bauprojekte GmbH, wie Immobilienentwickler mit BIM ihr bestehendes Geschäftsmodell transformieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Die Autoren beantworten dabei unter anderem folgende Fragen:
Weitere Informationen und den Downloadlink gibt es hier.
Sie interessieren sich für BIM im Immobilienmanagement und Smart-Building-Systeme? In unserem Online-Intensiv-Seminar können Sie tief in die Thematik eintauchen.
BIM Deutschland hat die Umsetzungsstrategie „BIM für Bundesbauten“ veröffentlicht. Diese dient dazu, „die im Masterplan definierten Vorgaben an die Einführung der Methode BIM sowie die Handlungsbedarfe zu konkretisieren.“ In der Umsetzungsstrategie hat BIM Deutschland festgelegt, welche Schritte wann und von wem bezüglich der Methode BIM nötig sind.
Um diese Schritte durchführen zu können, haben das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) in diesem Zug zudem die ersten sechs BIM-Handbücher als Arbeitshilfen veröffentlicht. Diese behandeln folgende sechs Themengebiete:
Im Laufe der Zeit sollen noch weitere sechs Handbücher zum Thema „BIM für Bundesbauten“ erscheinen. Die Umsetzungsstrategie und die ersten sechs Handbücher gibt es bei BIM Deutschland kostenlos zum Download.
Das Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe Open-BIM in der Wohnungswirtschaft zeigt die Vorteile von Open-BIM an drei Anwendungsfällen beispielhaft auf, erläutert wichtige BIM-Begriffe und -Rollen und erklärt den Hintergrund und die Ziele der Fachgruppe. Zu den Zielen der Fachgruppe gehören unter anderem:
Das Whitepaper gibt es beim bSD Verlag.
Im E-Book „Hier steckt BIM drin! 2023“ präsentiert der bSD Verlag von buildingSMART Deutschland Bauprojekte, die mit und durch Building Information Modeling realisiert wurden. Dabei wird vereinzelt auch dargestellt, wie BIM in der Nutzungsphase angewendet wurde beziehungsweise wird.
Das E-Book gibt es beim bSD Verlag.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.