Startseite » Inspiration » Die 10 besten kostenfreien Bausoftware Tools für Architekten
Planen, modellieren, vernetzt arbeiten: Wir stellen die Vorteile der 10 besten kostenfreien Bausoftware Tools für Architekten vor.
Magicplan ist eine mobile App von Sensopia, die digitale Grundrisse erstellt. Dafür nutzt die Anwendung die Kamera des Smartphones oder Tablets. Der Nutzer muss nur die Ecken eines Raumes erfassen, die App wandelt die Daten automatisiert in einen Raumgrundriss mit detailgetreuen Maßen um. Im Anschluss lässt sich der zweidimensionale Grundriss in ein 3D-Modell übertragen und in verschiedene Dokumenttypen exportieren. Der Erfolg von Magicplan spricht für sich: Apple nahm die Anwendung 2017 in die Liste der besten Apps des Jahres auf.
Asana von der gleichnamigen Firma aus San Francisco gilt als eine der besten Apps für das Projektmanagement. Architekten können es weniger als Planungstool für Bauprojekte, dafür aber perfekt für interne Prozesse nutzen. Nie war die Organisation von Aufgaben per App so einfach.
FreeCAD zählt zu den beliebtesten Softwares zur Zeichnung von 3D-Objekten. Ein praktisches Add-on Tool in FreeCAD für Architekten ist Arch. Es bietet einen Werkzeugkasten, um Architekturobjekte zu kreieren. Das Open-Source-Projekt wird kontinuierlich weiterentwickelt und lässt sich individuell anpassen. Arch ist das perfekte Add-on für störungsfreie Arbeitsabläufe beim Building Information Modelling.
Auch SketchUp ist eine praktische Applikation, mit der sich 3D-Modelle erstellen lassen – von Entwurfsmodellen bis Architekturdarstellungen. Für die Architekturbranche entwickelt wurde SketchUp von @Last Software im Jahr 2020. Besonders praktisch: Für die Nutzung ist kein Download notwendig. Dank 10 GB Cloud-Speicher können alle Projektbeteiligten im Team vernetzt gleichzeitig an einem gemeinsamen 3D-Modell zusammenarbeiten.
eDrawings ist eine weitere App, in der Zeichnungen und BIM-Modelle im Team geteilt werden können – jederzeit, am Laptop oder über mobile Endgeräte. Als besonderes Extra unterstützt die Anwendung Augmented Reality. Die Basis-Variante von eDrawings ist kostenlos erhältlich.
Bei DWG FastView handelt es sich um einen kostenlosen CAD-Viewer. Es lassen sich sowohl 2D- als auch 3D-Zeichnungen in den Formaten DWG und DXF mobil einsehen und bearbeiten – besonders vor Ort auf der Baustelle ist das Tool für Architekten eine großartige Unterstützung. Neben der kostenfreien Version gibt es eine zahlungspflichtige Premium-Variante, in der zahlreiche weitere Funktionen zur Verfügung stehen.
Zwar kein CAD-Programm, aber ein äußert einfaches und intuitives Tool für Architekten ist die App Morpholio Trace. In der Anwendung können User Ideen und Konzepte entwickeln sowie Gebäudeskizzen und Grundrisse anlegen. Der Kreativität sind mit Morpholio Trace (fast) keine Grenzen gesetzt.
Die Kreativität sprudeln lassen, können Nutzer auch in Autodesk FormIt. Spontane Ideen können kinderleicht festgehalten werden. Das Tool setzt die Informationen des Nutzers aus seiner realen Umgebung mit einem eigenen Daten-Pool in Verbindung. Per Cloud sind die Projekte für alle Beteiligten zugänglich.
Entwürfe von Grundrissen bis zur Inneneinrichtung – mit pCon.planner kein Problem. Das frei zugängliche Tool für Architekten bietet umfassende Kataloge, in denen bereits vorhandene 3D-Modelle aus unterschiedlichen Branchen und von verschiedenen Herstellern hinterlegt sind. Das hilft, um Gebäude bis ins kleinste Detail perfekt zu planen
Sicherheit und Arbeitsschutz haben auch für Architekten oberste Priorität. Bei der Einhaltung aller Vorgaben hilft die BG Bau Bausteine App von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. In ihr enthalten sind unter anderem Tipps und Informationen zu persönlichen Schutzausrüstungen, Arbeitsmitteln und -verfahren. Mit dem praktischen Tool steigt nicht nur die Sicherheit auf der Baustelle. Auch die Architekten sind besser vor Verstößen gegen Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften geschützt, für die sie haften könnten.
Besser planen, einfacher modellieren und spontaner kreativ arbeiten: Apps und Tools bieten Architekten vielerlei Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und die Qualität zu erhöhen. Da die Basis-Versionen kostenfrei erhältlich sind, steht einer Nutzung nichts im Wege. Im Gegenteil: Der Mehwert ist hoch.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.