Startseite » News » Geschäftsjahr 2022 und Ausblick: Nemetschek Group will auf Subskription und SaaS umstellen
Die Nemetschek Group legt nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 im laufenden Jahr 2023 die entscheidenden Grundlagen, um auch künftig ein dynamisches Umsatzwachstum mit zweistelligen Wachstumsraten bei zugleich hoher Profitabilität zu erreichen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor.
Im Jahr 2023 will Nemetschek die laufende Transformation des Geschäftsmodells von Lizenzverkäufen hin zu Subskription und SaaS (Software-as-a-Service) beschleunigen, vor allem durch die begonnene Umstellung bei der Marke Bluebeam. Trotz des damit verbundenen kurzfristig dämpfenden Einflusses auf Umsatzentwicklung und Profitabilität sowie des eingetrübten Konjunkturumfelds erwartet Nemetschek in den kommenden Jahren ein attraktives Wachstum.
“Durch die fokussierte Umstellung auf Subskription und SaaS-Modelle in diesem Jahr ermöglichen wir es, mittel- und langfristig deutlich höhere Umsatzerlöse über die gesamte Dauer einer Kundenbeziehung zu generieren”, so Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group. Zusätzlich seien diese Erlöse nicht nur besser planbar, sondern auch über Konjunkturzyklen hinweg weniger schwankungsanfällig. “Die strukturellen Wachstumstreiber für die Nemetschek Group wie zum Beispiel der niedrige Stand der Digitalisierung oder die Notwendigkeit für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie sind nicht nur intakt, sondern gewinnen im aktuellen Umfeld sogar immer mehr an Bedeutung.“
Sie wollen keine Branchen-News mehr verpassen? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.
Für das Jahr 2023 geht der Vorstand trotz der sich eintrübenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der gleichzeitigen Umstellung der Marke Bluebeam auf Subskription und SaaS von weiterem attraktiven Wachstum aus. Das währungsbereinigte Umsatzwachstum soll zwischen 4 % und 6 % liegen. Bereits für das Jahr 2024 rechnet Nemetschek mit einem Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Nach erfolgreicher Umstellung des Großteils des Geschäfts auf Subskription/SaaS wird für das Jahr 2025 erneut die Wachstumsdynamik steigen und ein Umsatzwachstum mindestens im mittleren Zehnprozentbereich erwartet, das deutlich über dem Marktdurschnitt liegt.
Die Prognosen stehen laut dem Unternehmen unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass sich die weltwirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen nicht signifikant verschlechtern, insbesondere mit Blick auf die wachsenden globalen Konjunkturrisiken infolge des Krieges in der Ukraine, der gestiegenen Zinsen sowie der hohen allgemeinen Preissteigerungen.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.