Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen

AIA

Die AIA sind für die Anwendung der BIM-Methode ein unverzichtbares Instrument (siehe Kapitel 1.6). Sie sind ein Dokument, in dem der Auftraggeber alle Anforderungen stellt, die er an das BIM-Projekt hat. Er beschreibt das Projekt allgemein, listet die Projektbeteiligten auf und nennt deren Rollen und Verantwortlichkeiten. Er führt die Meilensteine des Projekts und die des BIM-Prozesses auf. Die konkreten BIM-Ziele sollten ebenfalls darin beschrieben sein. Je präziser zu Beginn eines Projekts die Anforderungen für alle Planer ersichtlich sind, desto besser können sie umgesetzt werden. Die erforderliche Detail- und Informationstiefe der Modelldaten aller Fachmodelle zu den entsprechenden Planungsphasen muss
ebenfalls in den AIA beschrieben werden. Bei der Anfertigung dieses Dokuments kann der Auftraggeber vom BIM-Manager unterstützt werden.

In Deutschland gibt es zurzeit noch keine einheitliche Vorlage für das Erstellen der AIA