Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen

Architekt

Der Architekt ist grundsätzlich ein Dienstleister des Bauherrn. Er bekommt vom Bauherrn den Auftrag, das Gebäude unter gestalterischen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten zu planen. Des Weiteren koordiniert er die Fachplaner und ausführenden Firmen, um einen reibungslosen Planungs- und Bauablauf zu ermöglichen. Für das Projekt muss von einer bauvorlageberechtigten Person, beispielsweise dem Architekten, bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde ein Bauantrag eingereicht werden, den diese genehmigen muss.

Marion Wiese, BIM-Prozess kompakt
Marion Wiese, BIM-Prozess kompakt

aus: Marion Wiese, BIM-Prozess kompakt