Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Anzeige

BIM-Tag an der Jade Hochschule: Treffpunkt für Expert_innen des digitalen Planens und Bauens

Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Bohranlagen konstruieren mit digitalem Zwilling

Onshore-Bohranlagen fördern auf dem Festland Erdöl zutage. Sie jedoch zu planen, zu konstruieren oder zu modernisieren, ist aufgrund ihrer Größe, der darin verbauten Technik und dem damit verbundenen Aufwand äußerst kostspielig. Was wäre also, wenn man einen repräsentativen Prototyp einer solchen Bohranlage als digitalen Zwilling auch wesentlich günstiger in einer virtuellen Umgebung herstellen könnte, der für Nutzer*innen vergleichbar mit einer realen Anlage ist?
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Digitalisierungsstudie: Digitale Quartiere als großes Chancenfeld der Zukunft

Die Digitalisierung wird in Unternehmen der Immobilienwirtschaft immer stärker gewichtet – auch finanziell. Unbefriedigende Datenqualität und bestehende Datensilos bremsen aber den Fortschritt. Die Branche sieht außerdem steigende Gefahren durch Cyberangriffe, fühlt sich diesen aber gut gewappnet.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Bauen 4.0: Digitalisierte 5G-Testbaustelle in Deutschland gibt Einblicke

Seit drei Jahren forschen Wissenschaftler:innen der TU Dresden und TU München gemeinsam mit 22 Unternehmen an neuen Maschinen- und Kommunikationstechnologien für eine vollständig vernetzte und automatisierte Baustelle. Am 28. September 2022 präsentieren die Verbundforschungsprojekte Bauen 4.0 und 5G Lab Germany Forschungsfeld Lausitz die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit. Auf dem Gelände der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda wird auf einem 6.400 Quadratmeter großen Parcours das Bauen der Zukunft demonstriert.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Gaia-X: Europäische Antwort auf die großen Hyperscaler

Das Ziel von Gaia-X besteht darin, ein föderales und flexibles Datensystem innerhalb von Europa zu entwickeln und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Datensicherheit zu legen. Gaia-X ist die europäische Antwort auf die großen Hyperscaler wie Google, Amazon.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Richtlinie VDI 2552 Blatt 2 „Building Information Modeling Begriffe“: Nur wer die korrekten Begriffe kennt, schöpft das volle Potenzial aus

Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Chancen und Grenzen der Digitalisierung: Gute Kommunikation wichtiger als erwartet

Drei Jahre lang untersuchte das BMBF-geförderte Projekt „Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung (KILPaD)“ die Zukunft der Arbeit. Die Kernbotschaft des Projekts der Uni Witten/Herdecke (UW/H) an die Praxis: Kommunikation als eigenen Posten bei der Digitalisierung begreifen.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Klimaneutraler Gebäudebestand: Datentransparenz und Digitalisierungsstatus sind die größten Herausforderungen  

Auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand und einem effizienten Nachhaltigkeitsmanagement sieht ein Großteil der Immobilienunternehmen die eigene Datentransparenz und den allgemeinen Digitalisierungsstatus des Immobilienportfolios als die derzeit größten Herausforderungen.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Beyond Multispace: Wie verändern sich Arbeits- und Bürostrukturen?

Die Arbeits- und Büroumgebung unterlag aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt bereits vor der Pandemie einem Paradigmenwechsel. Mit der neuen Studie »Beyond Multispace« des Innovationsverbunds Office 21 zeigt das Fraunhofer IAO Perspektiven für Büroumgebungen aufgrund der veränderten Anforderungen im urbanen Umfeld bis 2030.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Bauanträge auf BIM-Basis: Prozess transparenter und effizienter

Auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes können Bauherren künftig ihre Bauanträge digital bei den zuständigen Behörden einreichen. Dazu hat das Projekt „BIM-basierter Bauantrag“, das an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) koordiniert wurde, den Grundstein gelegt.
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

SITES.4BUILDERS

popularc_logo
Logo RM Solutions
MD_zentrum_Bau
DIN_Logo
BIM-Institut Logo
GS1_Logo
Vanillaplan_Logo_gross
SPACIFIC_Claim_white_logo _-_green_background
intecplan_Logo

DATES.4BUILDERS

03
Mai 23
- 05
Mai 23
20. FAMOS User Forum
Veranstalter: Keßler Real Estate Solutions GmbH
Ort: Leipzig
Ort: Leipzig
03. Mai 23
- 05. Mai 23
20. FAMOS User Forum
Veranstaltungsart: Tagung, Schulung, Workshop
Veranstalter: Keßler Real Estate Solutions GmbH
Ort: Leipzig
Ort: Leipzig
08
Mai 23
- 09
Mai 23
BIM Basiswissen
Veranstalter: RM Solutions
08. Mai 23
- 09. Mai 23
BIM Basiswissen
Veranstaltungsart: Fortbildung
Veranstalter: RM Solutions
09
Mai 23
- 11
Mai 23
TECH IN CONSTRUCTION 2023
Veranstalter: Beyondbricks Media UG
Ort: Berlin
09. Mai 23
- 11. Mai 23
TECH IN CONSTRUCTION 2023
Veranstalter: Beyondbricks Media UG
Ort: Berlin

LESEEMPFEHLUNG

Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen: Materialdruck während des Fluges

Strategische Partnerschaft: Amerikanischer Roboter unterstützt Hiltis Jaibot

Wie Immobilienentwickler mit BIM Optimierungspotentiale heben können

Was ich bisher über BIM nicht zu fragen gewagt habe

BELIEBTESTE BEITRÄGE

Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen: Materialdruck während des Fluges

Auf IT gebaut: Die Gewinner des Wettbewerbs geehrt

4builders.: „Die Zukunft ist verbunden. Darum gehen wir mit 4builders. einen Schritt weiter“ 

Gaia-X: Europäische Antwort auf die großen Hyperscaler

NEUESTE KOMMENTARE

Leads gewinnen mit 4builders.

In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.