Startseite » Öffentliche Projekte » Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis
Die dritte Veranstaltung der Initiative “Kobim” findet am 25. Mai 2023 im Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus statt. Sie widmet sich dem Ziel, BIM-Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren und zu lösen. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ina Scharrenbach, Bau- und Digitalisierungsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Am Vormittag geben Referentinnen und Referenten praxisnahe Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des Digitalen Planen und Bauens des Landes NRW und außerhalb:
Dr. Ralf Togler von der Kommunal Agentur NRW und Mitveranstalter der Initiative moderiert die Vorträge.
Sie wollen BIM in Ihrem Unternehmen einführen? Lernen Sie alles Wichtige in unserem Seminar “BIM richtig im Unternehmen einführen” von dem strategischen BIM-Berater Jakob Przybylo.
Am Nachmittag diskutieren, vertiefen und erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops gemeinsam mit Expertinnen und Experten relevante Lösungsansätze. Die abgedeckten Themengebiete sind:
Die Veranstaltung wird von der DICONOMY UG durchgeführt, in Kooperation mit der Kommunal Agentur NRW, MAXIA und der Stadt Heiligenhaus. Ein Ticket kostet 160 Euro und kann über die Event-Website gebucht werden. Dort ist auch die vollständige Agenda zu finden.
Quelle: DICONOMY UG
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.