Startseite » Inspiration » Interview mit Claude Chassot: Wie weit ist die Digitalisierung in der Baubranche?
Der Stellenwert von BIM hat sich im Verlauf der letzten Jahre verstärkt. Während der Pandemie umso mehr. Es wurde immer deutlicher, dass die Arbeit aller Baugewerke an interaktiven digitalen Modellen einen enormen Nutzen in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit sich bringt. Alle Beteiligten haben ihre eigene Ansicht des Modells auf der Grundlage von Daten und Informationen, die ihren spezifischen Aufgaben entsprechen.
Digitalisierung und BIM sind matchentscheidend, um die Projekte in Zeit und Budget fertigzustellen. Die Baubranche wird immer datengesteuerter. Wir zielen darauf ab, dass Daten über den gesamten Arbeitsablauf hinweg gemeinsam genutzt und ausgetauscht werden. Auf diese Weise kann die Technologie dazu beitragen, Fehler und damit verbundene Kosten zu vermeiden, und die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Im letzten Jahr ist auch die Nachhaltigkeitskomponente verstärkt ins Spiel gekommen: Genaue und aktuelle Modelle bedeuten weniger Nacharbeit, was wiederum weniger Abfall, weniger Kraftstoff-, und Energieverbrauch bedeutet.
Die Anzahl Projekte, welche mit dem BIM Prozess durchgeführt werden, erhöht sich stetig, bei öffentlichen Projekten ist diese sogar noch weiter fortgeschritten. Im internationalen Vergleich sehen wir für den Stellenwert in Deutschland aber immer noch deutlichen Aufholbedarf. Im Speziellen sind die nordischen Länder weiter fortgeschritten.
Trimble Construction ist einzigartig positioniert, um eine Verbindung zwischen der digitalen und der physischen Welt herzustellen. Für alle Beteiligten: von der Planung über den Bau bis zum Gebäudemanagement. Aus diesem Grund legt Trimble großen Wert auf Lösungen, die auf offenen Standards basieren. Wir sind der Meinung, dass die Zukunft im unternehmenssicheren Austausch von Daten über geschützte Cloud-Umgebungen liegt.
Wir bieten die umfassende Palette an Lösungen in den Bereichen:
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.