Startseite » News » Herzlichen Glückwunsch: Plan 4 zum Digitalpionier der Wohnungswirtschaft 2022 ausgezeichnet
Das ausgezeichnete Projekt der Stadt Hockenheim und der Plan 4 Software GmbH unterstützt die Digitalisierungsstrategie der Stadtverwaltung in Hockenheim. „Wir freuen uns, mit der Software „GebäudeCheck“ Vorreiter zu sein und einen weiteren Schritt hin zu einer digitalen Stadtverwaltung zu machen. Die neue Software bringt viele Synergieeffekte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler. „Davon profitieren auch unsere Bürgerinnen und Bürger, weil die Sanierung unserer kommunalen Gebäude so punktgenau angegangen werden kann“, ergänzt Marcus Zeitler.
Thorsten Harig, Co-Founder von PLAN4, freut sich besonders über die Auszeichnung zum Digitalpionier: „Das gesamte PLAN4-Team arbeitet seit fast fünf Jahren an der stetigen Verbesserung des GebäudeChecks. Der Preis zum Digitalpionier der Wohnungswirtschaft 2022 ist eine Bestätigung für uns alle und unsere Arbeit. Darauf können wir stolz sein.“
Sie wollen mehr über die digitale Bestandsaufnahme von Liegenschaften in Hockenheim wissen?
Mit dem GebäudeCheck wird die Beschaffenheit von Verwaltungsgebäuden, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen bewertet. Die zuständigen Mitarbeiter:innen der Stadt Hockenheim begehen mit einem Tablet die Gebäude und fotografieren und dokumentieren den jeweiligen Zustand. Die Software errechnet anschließend automatisch den erforderlichen Sanierungsaufwand inklusive regionaler Besonderheiten. Durch den Einsatz von GebäudeCheck erreicht Hockenheim laut Angaben des Softwareanbieters eine Zeitersparnis von über 60 % gegenüber ihrer ursprünglichen Methode.
Die Plan 4 Software GmbH ist ein Start up Unternehmen aus Freiburg im Breisgau. Mit der in Deutschland entwickelten Software „GebäudeCheck“ hat sich das junge innovative Unternehmen auf die digitale Bewertung von Bestandsgebäuden spezialisiert. Kunden finden mit einer Zeitersparnis von etwa 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Methoden heraus, in welchem Zustand sich das Gebäude befindet und mit welcher Priorität die jeweiligen Sanierungsschritte eingeleitet werden müssen. Dabei fließen unter anderem auch regionale Unterschiede mit in die Bewertung ein.
Das Branchenverzeichnis für digitale Vorreiter der Bauindustrie – Unternehmen. Portfolio. Netzwerk. Kontakt.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.