Startseite » News » buildingSMART Deutschland: Rudolf Müller Medienholding gestaltet die digitale Transformation
Die digitale Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft ist eine Revolution und verändert die gesamte Wertschöpfungskette unserer Branche. Es ist für uns sehr wichtig diese Revolution mitgestalten und zusammen mit der BuildingSmart-Community Standards und Lösungen für Open-BIM zu entwickeln und pflegen”, so Günter Ruhe, Geschäftsführer der Medienholding über die Motivation des Fachinformationsanbieters. “Wir freuen uns sehr mit unserem Wissen und Können an diesem Veränderungsprozess aktiv teilzunehmen”, so Ruhe weiter.
Wesentliche Aufgabe des Verbandes buildingSMART Deutschland ist die Weiterentwicklung und Standardisierung des offenen, das heißt herstellerneutralen Informationsaustausch in BIM-Projekten und die Definitionen und Standardisierung von entsprechenden Arbeitsprozessen. Hierfür hat sich eine mehrstufige Arbeitsstruktur nach Vorbild von buildingSMART International bewährt: Round-Tables, Arbeitsräume, Fachgruppen und Projektgruppen.
Die inhaltliche Arbeit des Verbandes wird ganz überwiegend durch das persönliche Engagement der Mitglieder geleistet. buildingSMART Deutschland hat 650 Mitglieder, die meisten davon sind Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft – auch aus Forschung und Lehre.
Die Rudolf Müller Mediengruppe mit Sitz in Köln ist ein Fachinformationsanbieter in den Bereichen Planen, Bauen, Immobilien und Handelsmarketing mit rund 180 Mitarbeitern. Die Mediengruppe bietet alle Formen der Informationsvermittlung an – von den klassischen Printmedien über die elektronischen Medien bis hin zu Seminaren und Schulungsveranstaltungen. Fachlichen Bezug zum Thema BIM gibt es insbesondere im Bereich Vorbeugender Brandschutz mit einer Anwendungslösung zur teilautomatisierten Erstellung von Brandschutzkonzepten.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.