Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen
Logo_PlanenBauen

planen-bauen 4.0

Gemeinsam.Digital.

KONTAKT

planen-bauen 4.0
Geneststraße 5 / Aufgang A
10829 Berlin
Telefon: +49 (0)30 22 45 20 40

ANSPRECHPARTNER

petra-sommaro_planen bauen 4.0
Petra Sommaro
Assistenz der Geschäftsführung
info@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 22 45 20 40
Inga Stein-Barthelmes
Inga Stein-Barthelmes
Geschäftsführung
inga.stein-barthelmes@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 403687012
pia_peassler_planen bauen 4.0
Pia Päßler
Öffentlichkeitsarbeit
pia.paessler@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 403687017

PROFIL

Gründungsjahr:
2015
Mitarbeiter:
<20
Standorte:
2
  • Standardisierung und Normung
  • Innovations- und Beratungsprojekte
  • BIM Implementierung
  • Weiterbildung und Zertifizierung
  • Kommunikation

Digitale Technologien können zu Kostenwahrheit, Kostentransparenz, Effizienz und Termintreue entscheidend beitragen. Die bessere Verfügbarkeit von Daten für alle am Bauprojekt Beteiligten sorgt für Transparenz und Vernetzung. Zeitpläne, Kosten und Risiken können einfacher, früher und präziser ermittelt und lückenlos kontrolliert werden. Die durchgängige Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Bauwerksinformationen als virtuelles Bauwerksmodell wird mit Building Information Modeling – kurz BIM – umschrieben. Diese Methode nutzt gegenüber herkömmlichen IT-Modellen deutlich mehr Informationen und schafft eine synchronisierte Datenbasis, auf die alle am Bau Beteiligten zugreifen können.
Durch die BIM-Methode bestehen viel tiefgreifendere Möglichkeiten zur Computerunterstützung bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken, da Bauwerksinformationen nicht in Zeichnungen abgelegt, sondern in Form eines umfassenden digitalen Bauwerksmodells erstellt, vorgehalten und weitergegeben werden. Die Koordination der Planung, die Anbindung von Simulationen, die Steuerung des Bauablaufs und die Übergabe von Bauwerksinformationen an den Betreiber kann dadurch deutlich verbessert werden. Durch das weitgehende Entfallen von wiederholten Eingaben und der konsequenten Weiternutzung digitaler Informationen werden aufwändige und fehleranfällige Arbeiten vermieden und ein Zuwachs an Produktivität und Qualität erzielt.

Wieso planen-bauen 4.0?
Um BIM in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, hat die Wertschöpfungskette BAU die planen-bauen 4.0 GmbH gegründet. Die Gründung der Gesellschaft ist ein echter Meilenstein. Dass es gelungen ist, die Interessen eines so großen Wertschöpfungsbereiches der deutschen Wirtschaft auf ein gemeinsames Ziel „Zukunft zu gestalten“ zu verpflichten, ist historisch. Dies sehen nicht nur die engagierten Trägerverbände, -kammern und –unternehmen so. Mit dem Staat, insbesondere dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die planen-bauen 4.0 starke Partner an Ihrer Seite.

Unsere Expertiese
– Standardisierung und Normierung
– Innovationsprojekte
– Beratung
– BIM Implementierung
– Software Konzipierung und Management
– Weiterbildung und Zertifizierung
– Kommunikation

Gemeinsam.Digital.

CHAMPS.4BUILDERS

Hier gibt es noch keine Champs.4builders.

ARTIKEL

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023
0

Was ist eigentlich das BIM-Portal? Inga Stein-Barthelmes im Interview

Am 11. Oktober 2022 wurde das BIM Portal des Bundes freigeschaltet, das die Einführung der Methode Building Information Modeling unterstützen und vorantreiben soll und von der planen-bauen 4.0 GmbH betrieben wird. Am 13. Dezember folgt mit dem Auftakt-Dialog-Forum ein Online-Seminar, in dem die einzelnen Elemente des BIM-Portals vorgestellt werden. Aus diesem Anlass haben wir Frau Inga Stein-Barthelmes, der Geschäftsführerin der planen-bauen 4.0 GmbH, ein paar Fragen gestellt.
9. Dezember 2022
1

planen-bauen 4.0: Rudolf Müller Medienholding ist neuer Gesellschafter

Die Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG ist neuer Gesellschafter der planen-bauen 4.0 GmbH. Geschäftsführer Günter Ruhe beantwortet im Kurzinterview, warum sich die Mediengruppe Rudolf Müller bei planen-bauen 4.0 engagiert und was die Digitalisierung für die Mediengruppe bedeutet.
23. August 2022
1

digitalBAU 2022: Das Programm der fünf Foren

Fünf Foren bieten auf der digitalBAU Vorträge rund um die Digitalisierung der Baubranche. Die Foren thematisieren dabei die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens.
30. Mai 2022
1

Bauanträge auf BIM-Basis: Prozess transparenter und effizienter

Auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes können Bauherren künftig ihre Bauanträge digital bei den zuständigen Behörden einreichen. Dazu hat das Projekt „BIM-basierter Bauantrag“, das an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) koordiniert wurde, den Grundstein gelegt.
3. Mai 2022
0
Logo_PlanenBauen
planen-bauen 4.0
Gemeinsam.Digital.

Kontakt

planen-bauen 4.0
Geneststraße 5 / Aufgang A
10829 Berlin
Telefon: +49 (0)30 22 45 20 40

Profil

Ansprechpartner

petra-sommaro_planen bauen 4.0
Petra Sommaro
Assistenz der Geschäftsführung
info@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 22 45 20 40
Inga Stein-Barthelmes
Inga Stein-Barthelmes
Geschäftsführung
inga.stein-barthelmes@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 403687012
pia_peassler_planen bauen 4.0
Pia Päßler
Öffentlichkeitsarbeit
pia.paessler@planen-bauen40.de
Tel.: +49 (0)30 403687017

CHAMPS.4builders.

Hier gibt es noch keine Champs.4builders.

Artikel

BIM auf der BAU 2023: Diese spannenden Vorträge gibt es

Vom 17. bis 22. April findet im Trade Fair Center Messe München die BAU statt, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Das Areal ist riesig, Ausstellende gibt es hunderte. Für ein bisschen Überblick haben wir Vorträge zum Thema Building Information Modeling gesammelt.
13. April 2023
0

Was ist eigentlich das BIM-Portal? Inga Stein-Barthelmes im Interview

Am 11. Oktober 2022 wurde das BIM Portal des Bundes freigeschaltet, das die Einführung der Methode Building Information Modeling unterstützen und vorantreiben soll und von der planen-bauen 4.0 GmbH betrieben wird. Am 13. Dezember folgt mit dem Auftakt-Dialog-Forum ein Online-Seminar, in dem die einzelnen Elemente des BIM-Portals vorgestellt werden. Aus diesem Anlass haben wir Frau Inga Stein-Barthelmes, der Geschäftsführerin der planen-bauen 4.0 GmbH, ein paar Fragen gestellt.
9. Dezember 2022
1

planen-bauen 4.0: Rudolf Müller Medienholding ist neuer Gesellschafter

Die Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG ist neuer Gesellschafter der planen-bauen 4.0 GmbH. Geschäftsführer Günter Ruhe beantwortet im Kurzinterview, warum sich die Mediengruppe Rudolf Müller bei planen-bauen 4.0 engagiert und was die Digitalisierung für die Mediengruppe bedeutet.
23. August 2022
1

digitalBAU 2022: Das Programm der fünf Foren

Fünf Foren bieten auf der digitalBAU Vorträge rund um die Digitalisierung der Baubranche. Die Foren thematisieren dabei die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens.
30. Mai 2022
1

Bauanträge auf BIM-Basis: Prozess transparenter und effizienter

Auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes können Bauherren künftig ihre Bauanträge digital bei den zuständigen Behörden einreichen. Dazu hat das Projekt „BIM-basierter Bauantrag“, das an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) koordiniert wurde, den Grundstein gelegt.
3. Mai 2022
0

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Geben Sie die erste Bewertung ab.

Sie müssen angemeldet sein. um eine Bewertung abgeben zu können.

Um eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie sich in Ihrem 4builders.-Account anmelden. Nach der Anmeldung gelangen Sie zurück auf diese Seite, wo Ihnen das Bewertungsformular zur Verfügung steht. Wenn Sie noch kein Konto bei 4builders. haben, können Sie sich hier kostenfrei registrieren.

Inhaber von sites können auf Bewertungen direkt antworten. Erforderlich hierfür ist eine Verifizierung des Benutzerkontos. Senden Sie einfach eine E-Mail an media-sales@4builders.net. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die kostenfreie Verifizierung Ihres Kontos abzuschließen.

Leads gewinnen mit 4builders.

In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.