Startseite » sites » planen-bauen 4.0
Digitale Technologien können zu Kostenwahrheit, Kostentransparenz, Effizienz und Termintreue entscheidend beitragen. Die bessere Verfügbarkeit von Daten für alle am Bauprojekt Beteiligten sorgt für Transparenz und Vernetzung. Zeitpläne, Kosten und Risiken können einfacher, früher und präziser ermittelt und lückenlos kontrolliert werden. Die durchgängige Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Bauwerksinformationen als virtuelles Bauwerksmodell wird mit Building Information Modeling – kurz BIM – umschrieben. Diese Methode nutzt gegenüber herkömmlichen IT-Modellen deutlich mehr Informationen und schafft eine synchronisierte Datenbasis, auf die alle am Bau Beteiligten zugreifen können.
Durch die BIM-Methode bestehen viel tiefgreifendere Möglichkeiten zur Computerunterstützung bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken, da Bauwerksinformationen nicht in Zeichnungen abgelegt, sondern in Form eines umfassenden digitalen Bauwerksmodells erstellt, vorgehalten und weitergegeben werden. Die Koordination der Planung, die Anbindung von Simulationen, die Steuerung des Bauablaufs und die Übergabe von Bauwerksinformationen an den Betreiber kann dadurch deutlich verbessert werden. Durch das weitgehende Entfallen von wiederholten Eingaben und der konsequenten Weiternutzung digitaler Informationen werden aufwändige und fehleranfällige Arbeiten vermieden und ein Zuwachs an Produktivität und Qualität erzielt.
Wieso planen-bauen 4.0?
Um BIM in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, hat die Wertschöpfungskette BAU die planen-bauen 4.0 GmbH gegründet. Die Gründung der Gesellschaft ist ein echter Meilenstein. Dass es gelungen ist, die Interessen eines so großen Wertschöpfungsbereiches der deutschen Wirtschaft auf ein gemeinsames Ziel „Zukunft zu gestalten“ zu verpflichten, ist historisch. Dies sehen nicht nur die engagierten Trägerverbände, -kammern und –unternehmen so. Mit dem Staat, insbesondere dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die planen-bauen 4.0 starke Partner an Ihrer Seite.
Unsere Expertiese
– Standardisierung und Normierung
– Innovationsprojekte
– Beratung
– BIM Implementierung
– Software Konzipierung und Management
– Weiterbildung und Zertifizierung
– Kommunikation
Gemeinsam.Digital.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Um eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie sich in Ihrem 4builders.-Account anmelden. Nach der Anmeldung gelangen Sie zurück auf diese Seite, wo Ihnen das Bewertungsformular zur Verfügung steht. Wenn Sie noch kein Konto bei 4builders. haben, können Sie sich hier kostenfrei registrieren.
Inhaber von sites können auf Bewertungen direkt antworten. Erforderlich hierfür ist eine Verifizierung des Benutzerkontos. Senden Sie einfach eine E-Mail an media-sales@4builders.net. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um die kostenfreie Verifizierung Ihres Kontos abzuschließen.
In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Geben Sie die erste Bewertung ab.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.