Startseite » Hochbau » Elektroplanung: Integration mit Revit in den Open-Bim Prozess
Die Weiterentwicklungen der neuen Version von Trace Software basieren essenziell auf dem Datenabruf in einem digitalen Revit-Modell. Das Revit-Plug-in, verbindet automatisch die Berechnungstechnologie von elec calc mit dem Revit-Modell. Mit dieser Version von elec calc BIM hat Trace Software die Entwicklungen vertieft. Das Ziel ist, zu vereinfachen und zu steigern.
Mit elec calc BIM können alle im Browser des elektrischen Systems angelegten Stromkreise abgerufen und ihrem Schaltschrank im IFC-Explorer zugeordnet werden. Diese Funktion vermeidet eine Doppeleingabe der Daten, was dann den Benutzern ermöglicht, Zeit bei der Planung ihrer Projekte zu sparen. Das Fehlerrisiko wird hierbei verringert. Nach Abschluss der Studie können durch das Plug-in alle erstellten Stromkreise synchronisiert werde.
Die Stromkreise können auf Basis der im digitalen Modell bestehenden Räume angelegt werden. Eine spezifische Oberfläche ermöglicht die Konfiguration der maximalen Anzahl von elektrischen Verbrauchern pro Stromkreis. Die Benutzer wählen dann die Räume im Viewer aus. Die Stromkreise werden schneller erstellt, denn die Bauteile werden zusammen ausgewählt und in Gruppen aufgeteilt.
Das BIM-Plug-in ermöglicht den Abruf der Verbindungen und das automatische Zeichnen der Drähte mit den Beschriftungen, um den Ausführungsplan unmittelbar in Revit zu vervollständigen.
Mit dem Viewer ist es möglich, Schnitte zu erstellen und sie in einer spezifischen Ansicht zu speichern. Diese Schnitte sind jederzeit zugänglich und isolieren Teile des Gebäudes. Die Räume sind besser angezeigt und man kann sich somit besser orientieren. Zudem wurden die Funktionen des Viewers optimiert.
Der Algorithmus des Kabelroutings wurde verfeinert, damit die Kabel in den meisten Fällen automatisch geroutet werden. So wird der manuelle Aufwand zur Kabelerstellung reduziert.
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.