Startseite » News » summit.4builders.: Die Zukunft der digitalen Baustoffindustrie
Die Digitalisierung der Bauwirtschaft schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran und realisiert erste Potentiale in Verbesserung von Qualität, Kosten und Zeit sowohl bei Planung, Bau als auch im Betrieb von Neu- und Bestandsimmobilien. Ohne ausreichende, digitale Informationen zu Bauprodukten können die großen Effizienz- und Qualitätsgewinne allerdings kaum erreicht werden.
Der summit.4builders. 2022 stellt relevante Fragestellungen zur Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ins Zentrum der Diskussion – Themen mit besonderer Bedeutung für Entscheiderinnen und Entscheider in Bauproduktindustrie, Baustoffhandel, Bauplanung- und Verarbeitung.
Schnellentschlossene können sich noch bis zum 30. September ein Kombiticket inkl. Vollzugang zur BIM World MUNICH 22 zum Frühbucherpreis von 590,00 Euro sichern. Detaillierte Infos und Anmeldung unter
Los geht es nach der Eröffnung der BIM World mit der Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Marcus Schreyer, der thematisch in den summit.4builders. einleitet. Weiter im Programm stehen unter anderem kurze Impulse von Branchenexperten, Best Practice-Beispiele sowie die Vorstellung der Marktstudie BIM.4materials. Diese beschäftigt sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Stärken im Digitalisierungsprozess der Baustoffindustrie. Themen wie BIM-Readiness, Track- & Trace-Technologien, Digitalisierungsverantwortung, aber auch generelle Trends zu weiterführenden Dienstleistungen im Baustoffmarkt werden beleuchtet und analysiert. Die anschließende Podiumsdiskussion widmet sich den Ergebnissen der Befragung führender Unternehmen der Industrie.
Der summit.4builders. schließt mit einer Diskussion zu den Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung und BIM aus Sicht der Referenten und der Teilnehmerinne und Teilnehmer.
JETZT TICKET BUCHEN!
Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.