Suchen Sie nach 
Beiträgen
Unternehmen
Software
Events
Seminaren
Lehrgängen

Züblin: Arbeit über die Unterstützung sehbehinderter Menschen geehrt

Abduaziz Juraboev (links) empfängt den Sonderpreis von ZÜBLIN-Vorstand Markus Landgraf.
Abduaziz Juraboev (links) empfängt den Sonderpreis von Vorstand Markus Landgraf. Foto: Züblin
Die Ed. Züblin AG vergab im Rahmen des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ zum achten Mal einen Sonderpreis. Vorstand Markus Landgraf würdigte Abduaziz Juraboev, Student an der Technischen Hochschule Mittelhessen, für seine herausragende Masterarbeit „Implementierung von RFID und drahtlose IoT".

AUF EINEN BLICK

  • Die Ed. Züblin AG vergab im Rahmen des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ zum achten Mal einen Sonderpreis.
  • Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz und der Implementierung von Sender-Empfängersystemen (RFID) und dem drahtlosen Internet der Dinge (IoT) zur Unterstützung sehbehinderter Menschen in Gebäuden.

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz und der Implementierung von Sender-Empfängersystemen (RFID) und dem drahtlosen Internet der Dinge (IoT) zur Unterstützung sehbehinderter Menschen in Gebäuden. Unter Nutzung von digitalen Bauwerksinformationsmodellen (BIM) werden Anwendungsszenarien sowie Soft- und Hardware-Systeme beschrieben, die das barrierefreie Navigieren in Gebäuden ermöglichen. Juraboev hat zudem eine prototypische Software entwickelt, die eine Open-Source Cloud-Plattform nutzt. Dadurch lässt sich die Systemarchitektur leicht erweitern und BIM-Modelle können eingebunden werden.

Die Jury, in der auch die Ed. Züblin AG mitwirkt, lobte die Arbeit als besonders originell und wirtschaftlich wertvoll. Vor allem die Realisierbarkeit, die Verständlichkeit und der praktische Bezug haben überzeugt. „Die Digitalisierung steigert gerade mit solchen praxisnahen und innovativen Ideen junger Talente die Attraktivität der Bauwirtschaft. Barrierefreiheit und das Nutzen von Livedaten des Bauwerks sind wichtige Elemente für das Bauen von morgen“, erklärt Markus Landgraf, Vorstandsmitglied der Ed- Züblin AG und Leiter der Zentralen Technik.

Das RKW-Kompetenzzentrum sensibilisiert kleine und mittelständische Unternehmen für die Digitalisierung und andere Zukunftsthemen. Der jährlich ausgerufene Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ richtet sich an Auszubildende, Studierende, junge Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau.

,

PASSENDE INHALTE

sites.4builders

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
Züblin
Züblin

KOMMENTARE

Sie müssen angemeldet sein. um einen Kommentar abgeben zu können.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

AUCH INTERESSANT

Geschäftsjahr 2022 und Ausblick: Nemetschek Group will auf Subskription und SaaS umstellen

Die Nemetschek Group legt nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 im laufenden Jahr 2023 die entscheidenden Grundlagen, um auch künftig ein dynamisches Umsatzwachstum mit zweistelligen Wachstumsraten bei zugleich hoher Profitabilität zu erreichen. Im Jahr 2023 wird die laufende Transformation des Geschäftsmodells von Lizenzverkäufen hin zu Subskription und SaaS (Software-as-a-Service) beschleunigt.
24. März 2023

Strategische Partnerschaft: Amerikanischer Roboter unterstützt Hiltis Jaibot

Hilti geht mit dem Baurobotik-Unternehmen Canvas (USA) eine strategische Partnerschaft ein. Canvas hat eine Trockenbau-Roboterlösung entwickelt, die neue Wege des Bauens ermöglich soll.
15. März 2023

Wie Immobilienentwickler mit BIM Optimierungspotentiale heben können

BIM ermöglicht Immobilienentwicklern, bestehende Geschäftsmodelle zu transformieren und neue Modelle zu entwickeln.
8. März 2023

BIM-Manager versus BIM-Koordinator: Worin unterscheiden sich die Rollen?

Bei BIM arbeiten die Projektbeteiligten anders zusammen als gewohnt. Damit die Methode funktioniert, braucht es verschiedene Experten. BIM-Manager und BIM-Koordinator sind nur zwei der nötigen Rollen. Welche es noch gibt und wer für was zuständig ist.
27. Februar 2023

BIM-Software: Was Programme BIM-fähig macht und welche Tools das können

BIM soll den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks abdecken. Damit das funktioniert, muss die verwendete Software BIM-fähig sein. Was das bedeutet und welche Programme die Anforderungen erfüllen.
23. Februar 2023

Digitaler Zwilling im Bauwesen: Wie Sie sich die neue Technologie zunutze machen können

Der digitale Zwilling im Bauwesen spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Branche. Welche Vorteile bietet die Technologie und wie kann sie genutzt werden? Wir verraten es.
21. Februar 2023

Smart Home und Sensorik – Das sind die Chancen und Grenzen

Die Heizung regeln, das Licht ausschalten oder die Waschmaschine starten: All das ist dank der intelligenten Vernetzung von Haustechnik und Geräten mittlerweile bequem per Smartphone möglich. Welche Chancen bieten Smart Home und Sensorik, an welche Grenzen stoßen sie und gibt es Risiken?
13. Februar 2023

Wie CAFM Software Betreibern beim Facility Management hilft

CAFM Software unterstützt Betreiber dabei, ihre Gebäude zu verwalten. Ein Überblick über die Funktionen der Tools, ihre Vorteile und wichtige Faktoren bei der Auswahl des Programms.
9. Februar 2023

Die 10 besten kostenfreien Bausoftware Tools für Architekten

Kostenfreie Bausoftware Tools für Architekten unterstützen dabei, Bauprojekte effizient zu planen und umzusetzen. Was können die besten 10 von ihnen? Wir wollten es wissen und präsentieren die wichtigsten Fakten.
6. Februar 2023

Das Haus im 3D-Betondruck: Game Changer oder Bedrohung?

Für die Wohnungswirtschaft wird dringend neuer Wohnraum benötigt. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies jedoch schwieriger denn je. Mit innovativer Technologie können innerhalb kurzer Zeit mit 3D-Betondruck automatisch auch komplexe Strukturen geschaffen werden. Auch für Architekten eröffnen sich dabei neue Chancen, denn der 3D-Betondrucker kann mühelos auch ohne Schalung anspruchsvolle Gestaltungen umsetzen.
3. Februar 2023

BESUCHEN SIE UNS AUF

SITES.4BUILDERS

DIN_Logo
Logo_bimswarm
BaustoffMarkt
intecplan_Logo
GS1_Logo
im_manager_entscheider_Logo

DATES.4BUILDERS

03
Mai 23
- 05
Mai 23
20. FAMOS User Forum
Veranstalter: Keßler Real Estate Solutions GmbH
Ort: Leipzig
Ort: Leipzig
03. Mai 23
- 05. Mai 23
20. FAMOS User Forum
Veranstaltungsart: Tagung, Schulung, Workshop
Veranstalter: Keßler Real Estate Solutions GmbH
Ort: Leipzig
Ort: Leipzig
08
Mai 23
- 09
Mai 23
BIM Basiswissen
Veranstalter: RM Solutions
08. Mai 23
- 09. Mai 23
BIM Basiswissen
Veranstaltungsart: Fortbildung
Veranstalter: RM Solutions
09
Mai 23
- 11
Mai 23
TECH IN CONSTRUCTION 2023
Veranstalter: Beyondbricks Media UG
Ort: Berlin
09. Mai 23
- 11. Mai 23
TECH IN CONSTRUCTION 2023
Veranstalter: Beyondbricks Media UG
Ort: Berlin

LESEEMPFEHLUNG

Strategische Partnerschaft: Amerikanischer Roboter unterstützt Hiltis Jaibot

Wie Immobilienentwickler mit BIM Optimierungspotentiale heben können

Was ich bisher über BIM nicht zu fragen gewagt habe

BIM-Daten und das Recht: Wem gehört das BIM-Modell?

Was ist eigentlich das BIM-Portal? Inga Stein-Barthelmes im Interview

NEUESTE KOMMENTARE
0
Kommentieren Sie diesen Artikel!x

Leads gewinnen mit 4builders.

In einem Online-Infotermin präsentieren wir Ihnen live die Vielfalt der 4builders-Welt und beantworten Ihre individuellen Fragen.